Bearbeiten von „StuRa:Hochschul-ABC

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Hochschul-ABC]], oder auch kurz [[HS-ABC]], ist das Heft für alle unsere neuen Studentinnen und Studenten. In diesem werden Begrifflichkeiten des Lebens an unserer Hochschule erklärt. Dem Namen nach sind hierbei die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt.
Das [[Hochschul-ABC]], oder auch kurz [[HS-ABC]], ist das Heft für alle unsere neuen Studentinnen und Studenten. In diesem werden Begrifflichkeiten des Lebens an unserer Hochschule erklärt. Dem Namen nach sind hierbei die Begriffe in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt.


== Entstehung ==
The effort you put into this article clearly shows. You are very passionate and good at what you do. Please continue to produce great content., http://makita2012nb.com/ visit here,  64497,


Es ist nicht bekannt seit wann und durch wen das Grundgerüst dieses Heftes existiert. Ob es seit Anbeginn auch an alle [[#Versendung | versendet]] wurde ist auch nicht bekannt.
Awesome article and posts. I am in day 1 of no sugar and am working on the flour part. I'm a busy mom & wife and want to pass some of these healthy habits on to my children, however they are extreeemely finicky!...any advice? Additionally do you have any suggestions on how pesci vegetarians like me who eats fish, but not chicken or beef, can get the amount of protein needed to follow this regime?, http://magicmeshcurtain.org/the-all-new-magic-mesh-curtain/ web page,  911741,


== Finanzierung ==
we have purchased panga fish fillets [frozen] from a oriental super market in purley [surrey uk] wing yip .<br />i must say they were so cheap but great eating in batter and curried but best rolled in pollenta and deep fried with chips .<br />hello we are all still alive and yum they are good eating .<br />like cod but need a taste boost [sweet chilli sauce or just fish sauce]<br />we will continue to buy from wing yip .<br />ps wing yip is worth a visit as u can eat there sushie, chinese, vietnamese,or all indonesian food., http://magicmeshcurtain.org/the-all-new-magic-mesh-curtain/ blog, mmqb,
 
== Auflage ==
 
=== Auflage 2011 ===
 
=== Auflage 2010 ===
 
== Verbreitung ==
 
=== Inhalte ===
Im Jahr 2011 wird die Anzahl der Dokumente bei den [[Immatrikulation#Unterlagen | schriftlichen Unterlagen zur Immatrikulation]] begrenzt. Aus diesem Grunde sollten Ankündigungen des [[StuRa]], der [[FSRs]] und sonstige Hinweise (die sonst auf einzelnen Blättern zusätzlich beigefügt wurden) direkt im [[Hochschul-ABC]] Platz finden, welches auch weiterhin Bestandteil der [[Immatrikulation#Unterlagen | Unterlagen]] bleiben soll.
 
=== Versendung ===
Das [[Hochschul-ABC]] wird im Rahmen der [[Immatrikulation#Anschreiben HTW Dresden | Anschreiben zur Immatrikulation]] an alle neu immatrikulierten Studentinnen und Studenten per Post zugesendet.
 
Das [[Studentensekretariat]] lässt das [[Hochschul-ABC]] mit zu den Unterlagen seitens der Hochschule legen. Dazu müssen die gedruckten Exemplare spätestens zur Versendung [[Immatrikulation#Anschreiben HTW Dresden | Anschreiben zur Immatrikulation]] entsprechend bereitgestellt werden.  
 
=== [[Website]] ===
Die aktuelle Fassung sollte mindestens als [http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Document_Format pdf] über die [[Website | Website des StuRa]] abrufbar sein.
 
=== [[Hochschul-ABC/Wiki | Wiki]] ===
Ein besondere Stellung nimmt das [[Hochschul-ABC/Wiki | Wiki]] ein, denn dort sollte sich die aktuellste Fassung wiederfinden.
 
Leserinnen und Leser sollten bei Unklarheiten zum Inhalt immer auf das [[Hochschul-ABC/Wiki | Wiki]] verwiesen werden, da sich so die Qualität der Artikel verbessern lässt.


== Vorschläge zur Verbesserung ==
== Auflage 2011 ==
* Einbeziehung von möglichen Inhalten aus
* Einbeziehung von möglichen Inhalten aus dem [http://www.htwk-leipzig.de/de/service/glossar/ Glossar der] [[HTW Leipzig]]
** dem [http://www.htwk-leipzig.de/de/service/glossar/ Glossar der] [[HTWK Leipzig]]
** dem [http://www.fernstudis.de/node/505 Glossar der Hochschulpolitik der] [[Fernuniversität in Hagen]]
** der Sammlung [http://unsereuni.at/wiki/ Begriffe (zum Studium) bei]  [http://unsereuni.at #unsereuni]


== Finanzierung ==
== Finanzierung ==
Zeile 41: Zeile 14:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Erstsemester]]
* [[Erstsemester]]
* [[Info-Material]]
* [http://www2.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/hs-abc/ Wiki vom neuen Hochschul-ABC] (noch ohne Inhalt)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://abenteuerfernost.uni-leipzig.de/studieren/studentenabc ABC der] [[Uni Leipzig]]
* [http://abenteuerfernost.uni-leipzig.de/studieren/studentenabc ABC der] [[Uni Leipzig]]
* [http://wiki.freitagsrunde.org/Kategorie:Uni-ABC Uni-ABC der Studierendeninitiative ''Freitagsrunde'' Technische Universität Berlin]
* [http://www.komm-mach-mint.de/MINT-Studium/Hochschul-ABC Hochschul ABC der Initiative ''des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen'']


[[Kategorie:Hochschul-ABC]]
[[Kategorie:Hochschul-ABC]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)