Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH]], kurz [[FH Dresden]], ist eine private [[Hochschulen |Hochschule]] in [[Dresden]]. Durch ihre Bezeichnung als ''[[Fachhochschule]]'' ist sie die direkte Konkurrenz aus dem privaten Bildungssektor zu unserer [[HTW Dresden]] als die [[staatlich anerkannte Hochschule | "staatliche" (Fach)Hochschule]].
Die [[Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH]], kurz [[FHD]] oder [[FH Dresden]], ist eine private [[Hochschulen |Hochschule]] in [[Dresden]]. Durch ihre Bezeichnung als ''[[Fachhochschule]]'' ist sie die direkte Konkurrenz aus dem privaten Bildungssektor zu unserer [[HTW Dresden]] als die [[staatlich anerkannte Hochschule | "staatliche" (Fach)Hochschule]].


Anscheinend, beispielsweise an der [http://de.wikipedia.org/wiki/Domain-Registrierung Domain-Registrierung] zu erkennen, besteht ein direkter Zusammenhang, -arbeiten und -wirken mit der [[AFBB]]. Im Übrigen wird hier auch auf das [[kooperatives Studium | kooperative Studium]] "vermarktet".
Anscheinend, beispielsweise an der [http://de.wikipedia.org/wiki/Domain-Registrierung Domain-Registrierung] zu erkennen, besteht ein direkter Zusammenhang, -arbeiten und -wirken mit der [[AFBB]]. Im Übrigen wird hier auch auf das [[kooperatives Studium | kooperative Studium]] "vermarktet".
Zeile 6: Zeile 6:
Hinsichtlich der beschränkten Kapazitäten und den abnehmenden Mitteln für [[Hochschulen]] des [[Freistaat Sachsen | Freistaates Sachsen]] und der Gründung und dem Ausbau von Bildungseinrichtungen, die sich durch [[Bildungsgebühren]] finanzieren, wird die [[Ökonomisierung der Bildung]] vorangetrieben.
Hinsichtlich der beschränkten Kapazitäten und den abnehmenden Mitteln für [[Hochschulen]] des [[Freistaat Sachsen | Freistaates Sachsen]] und der Gründung und dem Ausbau von Bildungseinrichtungen, die sich durch [[Bildungsgebühren]] finanzieren, wird die [[Ökonomisierung der Bildung]] vorangetrieben.


Besonders bedenklich ist, wenn ehemalige aber auch aktuelle [[Lehrende]] unserer [[HTW Dresden]], für diese private "Alternative" tätig sind. Insbesondere unklar erscheint das bei aktuellen [[Lehrenden]]. Dahingehend ist mindestens [[Hartmut Fritzsche]] bekannt (Vergleich [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html Lehrende der Fakultät Informatik der FH Dresden] und [http://www.htw-dresden.de/fakultaet-informatikmathematik/personal/professuren.html Professuren der Fakultät Informatik/Mathematik der HTW Dresden]).
Besonders bedenklich ist, wenn ehemalige aber auch aktuelle [[Lehrende]] unserer [[HTW Dresden]], für diese private "Alternative" tätig sind. Insbesondere unklar erscheint das bei aktuellen [[Lehrenden]]. Es bleibt die Frage im Raum, wie mit einem Interssenskonflikt umgegangen wird.
 
 
==== aktuell an anderen Hochschulen Lehrende ====
* Prof. Dr.-Ing. habil. Hartmut Fritzsche (Professur für Betriebssysteme) [http://www.htw-dresden.de/fakultaet-informatikmathematik/personal/professuren/prof-dr-ing-habil-hartmut-fritzsche.html HTW Dresden] - [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html FHD]
* Prof. Dr.-Ing. Lutz Zipfel (Studienrichtungsleiter Informatik) [http://www.ba-dresden.de/~zipfel BA Dresden] - [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html FHD]


=== ehemalig an der HTW Dresden Lehrende ===
=== ehemalig an der HTW Dresden Lehrende ===
* Prof. Dr. rer. oec. habil. Uwe Wloka (Professur für Datenorganisation / Datenbanken) [http://www.htw-dresden.de/index.php?id=9068 HTW] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr-rer-oec-habil-uwe-wloka.html FHD]
* Prof. Dr. rer. oec. habil. Uwe Wloka (Professur für Datenorganisation / Datenbanken) [http://www.htw-dresden.de/index.php?id=9068 HTW] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr-rer-oec-habil-uwe-wloka.html FHD]
* Prof. Dr. rer. oec. habil Rainer Koitz (Professur für Datenverarbeitungsrecht / Datenschutz) [http://www.htw-dresden.de/index.php?id=9078 HTW] - [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html FHD]
* Prof. Dr. rer. oec. habil Rainer Koitz (Professur für Datenverarbeitungsrecht / Datenschutz) [http://www.htw-dresden.de/index.php?id=9078 HTW] - [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html FHD]
* Prof. Dr.-Ing. Lothar Koch (Betriebssysteme) [http://www.htw-dresden.de/fakultaet-informatikmathematik/personal/ehemalige-hochschullehrer.html HTW] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr--ing-lothar-koch.html FHD]


=== ehemalig an anderen Hochschulen Lehrende ===
=== ehemalig an anderen Hochschulen Lehrende ===
* Prof.Dr.rer.nat.habil. Horst Reichel [http://wwwtcs.inf.tu-dresden.de/~reichel/ TUD] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr-rer-nat-habil-horst-reichel.html FHD]
* Prof.Dr.rer.nat.habil. Horst Reichel [http://wwwtcs.inf.tu-dresden.de/~reichel/ TUD] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr-rer-nat-habil-horst-reichel.html FHD]
* Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Winfried Kalfa [http://osg.informatik.tu-chemnitz.de/member.php?lang=en TU Chemnnitz] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr--ing-habil-winfried-kalfa.html FHD]
* Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Winfried Kalfa [http://osg.informatik.tu-chemnitz.de/member.php?lang=en TU Chemnnitz] - [http://www.fh-dresden.eu/prof-dr--ing-habil-winfried-kalfa.html FHD]
* Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Bachmann [http://www.tu-cottbus.de/fakultaet1/de/programmiersprachen-compilerbau/lehrstuhl/mitarbeiter/peter-bachmann.html TU Cottbus] - [http://www.fh-dresden.eu/lehrende-01.html FHD]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 21: Zeile 28:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.fh-dresden.eu/ Offizielle Homepage der Fachhochschule Dresden]
* [http://www.fh-dresden.eu/ Offizielle Homepage der Fachhochschule Dresden]
* [http://fhs-dresden.de/ alternative Domain]
* [http://www.ausbildung-und-studium.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=158 Studienangebote zum Wintersemester 2010/2011 an der Fachhochschule Dresden auf der Website bei der] [[AFBB]]
* [http://www.ausbildung-und-studium.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=158 Studienangebote zum Wintersemester 2010/2011 an der Fachhochschule Dresden auf der Website bei der] [[AFBB]]
* [http://twitter.com/_FHD Account FHD] bei [[twitter]]
* [http://twitter.com/_FHD Account FHD] bei [[twitter]]

Aktuelle Version vom 3. September 2011, 07:10 Uhr

Die Fachhochschule Dresden - Private Fachhochschule gGmbH, kurz FHD oder FH Dresden, ist eine private Hochschule in Dresden. Durch ihre Bezeichnung als Fachhochschule ist sie die direkte Konkurrenz aus dem privaten Bildungssektor zu unserer HTW Dresden als die "staatliche" (Fach)Hochschule.

Anscheinend, beispielsweise an der Domain-Registrierung zu erkennen, besteht ein direkter Zusammenhang, -arbeiten und -wirken mit der AFBB. Im Übrigen wird hier auch auf das kooperative Studium "vermarktet".

Kritik[Bearbeiten]

Hinsichtlich der beschränkten Kapazitäten und den abnehmenden Mitteln für Hochschulen des Freistaates Sachsen und der Gründung und dem Ausbau von Bildungseinrichtungen, die sich durch Bildungsgebühren finanzieren, wird die Ökonomisierung der Bildung vorangetrieben.

Besonders bedenklich ist, wenn ehemalige aber auch aktuelle Lehrende unserer HTW Dresden, für diese private "Alternative" tätig sind. Insbesondere unklar erscheint das bei aktuellen Lehrenden. Es bleibt die Frage im Raum, wie mit einem Interssenskonflikt umgegangen wird.


aktuell an anderen Hochschulen Lehrende[Bearbeiten]

  • Prof. Dr.-Ing. habil. Hartmut Fritzsche (Professur für Betriebssysteme) HTW Dresden - FHD
  • Prof. Dr.-Ing. Lutz Zipfel (Studienrichtungsleiter Informatik) BA Dresden - FHD

ehemalig an der HTW Dresden Lehrende[Bearbeiten]

  • Prof. Dr. rer. oec. habil. Uwe Wloka (Professur für Datenorganisation / Datenbanken) HTW - FHD
  • Prof. Dr. rer. oec. habil Rainer Koitz (Professur für Datenverarbeitungsrecht / Datenschutz) HTW - FHD
  • Prof. Dr.-Ing. Lothar Koch (Betriebssysteme) HTW - FHD

ehemalig an anderen Hochschulen Lehrende[Bearbeiten]

  • Prof.Dr.rer.nat.habil. Horst Reichel TUD - FHD
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Winfried Kalfa TU Chemnnitz - FHD
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Bachmann TU Cottbus - FHD

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]