Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften/Einarbeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Artikel ist, wie das gesamte Wiki, ein Versuch zur Dokumentation von Wissen. Im Konkreten soll in diesem Artikel versucht werden, die Einarbeitung …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Artikel ist, wie das gesamte [[Wiki]], ein Versuch zur Dokumentation von Wissen. Im Konkreten soll in diesem Artikel versucht werden, die [[Einarbeitung]] eines "gemeinen" Mitgliedes des [[FSR WiWi]] zu sammeln. Somit soll es nachfolgenden Generationen erleichtert werden Wissen zu erwerben und vollständiger zu übergeben.
Der Artikel ist, wie das gesamte [[Wiki]], ein Versuch zur Dokumentation von Wissen. Im Konkreten soll in diesem Artikel versucht werden, die [[Einarbeitung]] eines "gemeinen" Mitgliedes des [[FSR WiWi]] zu sammeln. Somit soll es nachfolgenden Generationen erleichtert werden Wissen zu erwerben und vollständiger zu übergeben.


Bei Fragen steht, wie im gesamten [[Wiki]], der [[Bereich Administration Wiki]] [http://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/wiki] beratend zur Verfügung.
Bei Fragen steht, wie im gesamten [[Wiki]], der [[Bereich Dokumentation]] [http://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/wiki] beratend zur Verfügung.


= Einarbeitung =
= Einarbeitung =


Der [[Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften]], kurz [[FSR WiWi]] ist einer von [[Fachschaftsräte#FSR der HTW Dresden | acht Fachschaftsräten an unserer HTW Dresden]]. Er ist das [[Organ]] der [[Fachschaft]]. Der [[StuRa]] hat die Fachschaften nach der Zugehörigkeit von uns [[Studentinnen und Studenten]] zur jeweiligen [[Fakultät]] gegliedert.
Der [[Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften]], kurz [[FSR WiWi]] ist einer von [[Fachschaftsräte#FSR der HTW Dresden | acht Fachschaftsräten an unserer HTW Dresden]]. Er ist das [[Organ]] der [[Fachschaft]]. Der [[StuRa]] hat die Fachschaften nach der Zugehörigkeit von uns [[Studentinnen und Studenten]] zur jeweiligen [[Fakultät]] gegliedert.
== Mail-Adressen ==
Der [[FSR WiWi]] hat mehrere Mail-Adressen für sich in Gebrauch.
Die weit verbreiteste [[Mail-Adresse]] des [[FSR WiWi]] ist fsr_wiwi@htw-dresden.de . Das ist ein [[Mail-Account HTW_Dresden#Mail-Account der Fachschaftsräte | ganz normaler Mail-Account bei unserer HTW Dresden, wie ihn alle Fachschaftsräte haben]]. Er sollte auf allen Rechnern im Büro eingerichtet sein.
: Theoretisch könnte der Mail-Account auch so eingerichtet werden, dass er schlichtweg nur ein Mail-Verteiler ist.
=== Mail-Adressen htw-fsrwiwi.de ===
Grundsätzlich kann zwischen Mail-Verteilern und Mail-Accounts bei unterschieden werden.
==== Mail-Verteiler htw-fsrwiwi.de ====
Der allgemeinste Mail-Verteiler ist intern@ .
==== Mail-Accounts htw-fsrwiwi.de ====
===== Benutzung eines Mail-Accounts htw-fsrwiwi.de =====
Da die Mail-Konten alle bei goneo liegen - Der [[FSR WiWi]] ist dort normaler Kunde. -, stehen die dort üblichen Wege zur Benutzung eines Mail-Kontos zur Verfügung. [http://wiki.goneo.de/e-mail goneo stellt zu E-Mail viele Informationen bereit.]
Grundsätzlich gibt es zwei verbreitet Nutzungen.
: Einerseits gibt es die Verwendung und Verwaltung via Webmail ([https://webmail.goneo.de/ webmail.goneo.de]).
: Andererseits gibt es die Verwaltung via Mail-Programm.
:: [https://wiki.goneo.de/e-mail-client goneo stellt zur Verwendung von Mail-Programmen (als Clients) viele Informationen bereit.] [https://wiki.goneo.de/mozilla_thunderbird3 Ein typischer Fall ist dabei beispielsweise Thunderbird.]


[[Kategorie:FSR WiWi]]
[[Kategorie:FSR WiWi]]
[[Kategorie:Einarbeitung]]
[[Kategorie:Einarbeitung]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2014, 13:32 Uhr

Der Artikel ist, wie das gesamte Wiki, ein Versuch zur Dokumentation von Wissen. Im Konkreten soll in diesem Artikel versucht werden, die Einarbeitung eines "gemeinen" Mitgliedes des FSR WiWi zu sammeln. Somit soll es nachfolgenden Generationen erleichtert werden Wissen zu erwerben und vollständiger zu übergeben.

Bei Fragen steht, wie im gesamten Wiki, der Bereich Dokumentation [1] beratend zur Verfügung.

Einarbeitung[Bearbeiten]

Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften, kurz FSR WiWi ist einer von acht Fachschaftsräten an unserer HTW Dresden. Er ist das Organ der Fachschaft. Der StuRa hat die Fachschaften nach der Zugehörigkeit von uns Studentinnen und Studenten zur jeweiligen Fakultät gegliedert.

Mail-Adressen[Bearbeiten]

Der FSR WiWi hat mehrere Mail-Adressen für sich in Gebrauch.

Die weit verbreiteste Mail-Adresse des FSR WiWi ist fsr_wiwi@htw-dresden.de . Das ist ein ganz normaler Mail-Account bei unserer HTW Dresden, wie ihn alle Fachschaftsräte haben. Er sollte auf allen Rechnern im Büro eingerichtet sein.

Theoretisch könnte der Mail-Account auch so eingerichtet werden, dass er schlichtweg nur ein Mail-Verteiler ist.

Mail-Adressen htw-fsrwiwi.de[Bearbeiten]

Grundsätzlich kann zwischen Mail-Verteilern und Mail-Accounts bei unterschieden werden.

Mail-Verteiler htw-fsrwiwi.de[Bearbeiten]

Der allgemeinste Mail-Verteiler ist intern@ .

Mail-Accounts htw-fsrwiwi.de[Bearbeiten]

Benutzung eines Mail-Accounts htw-fsrwiwi.de[Bearbeiten]

Da die Mail-Konten alle bei goneo liegen - Der FSR WiWi ist dort normaler Kunde. -, stehen die dort üblichen Wege zur Benutzung eines Mail-Kontos zur Verfügung. goneo stellt zu E-Mail viele Informationen bereit.

Grundsätzlich gibt es zwei verbreitet Nutzungen.

Einerseits gibt es die Verwendung und Verwaltung via Webmail (webmail.goneo.de).
Andererseits gibt es die Verwaltung via Mail-Programm.
goneo stellt zur Verwendung von Mail-Programmen (als Clients) viele Informationen bereit. Ein typischer Fall ist dabei beispielsweise Thunderbird.