StuRa:Mail-Account: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Sonstiges: konstruktiv kritisch kollegial (und das im "net(t)"))
Zeile 13: Zeile 13:
== [http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Netiquette] ==
== [http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Netiquette] ==


== [http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Netiquette] Siehe auch ==
=== [http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette Netiquette] Siehe auch ===
* [http://www.chemie.fu-berlin.de/outerspace/netnews/netiquette.html Die Netiquette (beim Institut für Chemie der FU Berlin)]
* [http://www.chemie.fu-berlin.de/outerspace/netnews/netiquette.html Die Netiquette (beim Institut für Chemie der FU Berlin)]
* [http://www.netplanet.org/netiquette/email.shtml Netiquette in E-Mails (bei netplanet)]
* [http://www.netplanet.org/netiquette/email.shtml Netiquette in E-Mails (bei netplanet)]

Version vom 2. Januar 2012, 00:01 Uhr

persönliche E-Mailadresse

  • name@stura.htw-dresden.de
  • entweder als Weiterleitung an eine eigene (private) E-Mailadresse oder direkt abrufbar

Postausgangsserver

Gegenwärtig ist der Postausgangsserver des StuRa nicht verfügbar. Diesen bedarf es auch nicht unbedingt, da auch über den Postausgangsserver der HTW Dresden gesendet werden kann. Dazu einfach unter dem Programm für Mails eine weitere Identität mit eurer Mail-Adresse des StuRa anlegen und über den Account eurer s-Nummer versenden.

weitere

subdomains

Des Weiteren können weiter Mail-Accounts vom Rechenzentrum HTW Dresden angelegt werden. Beispielsweise der FSR M/V nutzt persönliche Mail-Adressen name@mw.htw-dresden.de.

Netiquette

Netiquette Siehe auch

Siehe auch