Canon iR-ADV 4225
Canon iR-ADV 4225 ist der Drucker (MFP) im Raum A105. Das Gerät ermöglicht die #Benutzung als Multifunktionssystem das #Drucken, #Einlesen (Scannen) und damit #Kopieren, als auch #weitere Funktionen.
Gerät[Bearbeiten]
- https://www.canon.de/for_work/products/office_print_copy_solutions/office_black_white/imagerunner_advance_4225i/
- https://www.canon.de/support/products/imagerunner/imagerunner-advance-4225i.html
Gerät Dokumentation[Bearbeiten]
Setup Guide
Handbuch zur Benutzung
Gerät Voreinstellung[Bearbeiten]
- nach einem möglichen Zurücksetzen vom Geräte auf die standardmäßigen Voreinstellungen
- [System Manager ID]
7654321- [System PIN]
7654321
Lagerort[Bearbeiten]
Konfiguration[Bearbeiten]
Zugangsdaten[Bearbeiten]
Benutzung[Bearbeiten]
Drucken[Bearbeiten]
Drucken vom Massenspeicher per USB[Bearbeiten]
Das Gerät Canon iR-ADV 4225 kann Auszudruckendes aus Dateien im Format
- jpeg
- …
, aber nicht
- pdf (im Unterschid zu #Einlesen zum Massenspeicher per USB)
- …
drucken.
Einlesen[Bearbeiten]
- aka Scannen
Einlesen zum Massenspeicher per USB[Bearbeiten]
Das Gerät Canon iR-ADV 4225 kann Eingelesenes (Eingescanntes) als Dateien in den Formaten
abgelegen.
Kopieren[Bearbeiten]
weitere Funktionen[Bearbeiten]
Verwalten[Bearbeiten]
Verwalten mit dem web user interface[Bearbeiten]
- Hinweis (vom Bereich Administration Rechentechnik)
- Das Gerät Canon iR-ADV 4225 verwendet ein selbst signiertes Zertifikat. Das ist nicht ideal. Jedoch verwenden wir bevorzugt eine verschlüsselte Verbindung mit einem fragwürdigen Zertifikat gegenüber einer unverschlüsselten Verbindung.
Anschaffung[Bearbeiten]
- Anlieferung
- 2020-11-03
Sonderstatus[Bearbeiten]
siehe Intern:Canon Business Center Dresden GmbH#Vertrag großer Drucker
Einrichtung[Bearbeiten]
Treiber[Bearbeiten]
Einrichtung Linux[Bearbeiten]
Einrichtung unter LMDE 4[Bearbeiten]
"Klicken" (nur anteilig erfolgreich getestet) |
Konsole (nur anteilig erfolgreich getestet) |
---|---|
Installieren unter LMDE 4[Bearbeiten] | |
Treiber beziehen und installieren unter LMDE 4[Bearbeiten] | |
|
WWUFORedirectTarget.do?id=MDEwMDAwOTI0MDIx&cmp=ACB&lang=EN: gzip compressed data, was "linux-UFRII-drv-v540-uken-19.tar", last modified: Fri Sep 3 04:43:07 2021, from Unix, original size modulo 2^32 198881280
|
Drucker beim System hinzufügen unter LMDE 4[Bearbeiten] | |
|
|
Drucker beim System einrichten unter LMDE 4[Bearbeiten] | |
|
|
Deinstallieren unter LMDE 4[Bearbeiten] | |
|
|
Einrichtung UNIX[Bearbeiten]
Einrichtung Mac OS X[Bearbeiten]
Herunterladen vom #Treiber (Website Canon) Nach Installation des Treibers den Drucker wie gewohnt und folgend beschrieben hinzufügen.
- Einstellungen
- Drucker & Scanner
- Drucker hinzufügen
- IP
- Adresse:
141.56.51.161
eintragen - Protokoll: Line Printer Daemon - LPD auswählen
- Warteliste: (freilassen)
- Name: (wird automatisch ausgefüllt) Canon iR-ADV 4225
- Standort: (kann beliebig benannt werden) StuRa HTW Dresden: Sitzungsraum
- Verwendung: Allgemeiner PCL-Drucker" auswählen
- Adresse:
- Hinzufügen
- Um alle Funktionen des Gerätes nutzen zu können, sollten unter "Optionen & Füllstände" - "Optionen" mögliche Funktionen ausgewählt werden.
- Fertig
Einrichtung Windows[Bearbeiten]
Einrichtung Windows 10[Bearbeiten]
Herunterladen vom #Treiber (Website Canon) Nach Installation des Treibers (UFR II) den Drucker wie gewohnt und folgend beschrieben hinzufügen.
- Unter dem Ordner Download .exe ausführen
- im dadurch erstellten Ordner je nach Ausführung Betriebssystem den Unterordner 64bit oder 32bit auswählen
- die .exe (Setup) ausführen
- Sprache polski auswählen
- weiter
- Lizenzvereinbarung mit <Ja> beantworten
- Benutzerdefiniert anklickern
- weiter
- Druckertreiber Generic Plus UFR II -> neuen Drucker hinzufügen
- weiter
- iR-ADV (Typ 042)
- weiter
- unter Anschluss(P) -> 141.56.51.161 auswählen
- weiter
- unter Anschluss(P) -> 141.56.51.161 auswählen
- weiter
- Canon Generic Plus UFR II (automatisch auswählen)
- Beenden
- Fertsch