Intern:Mail-Adresse
Die Seite ist keine öffentliche Seite. Lediglich Wiki-Accounts, die der Gruppe intern hinzugefügt sind, können auf sie zugreifen.
Der eigentliche Artikel, welcher auch öffentlich einsehbar ist und hierher bezüglich nicht öffentlichen Inhalten verweist, ist Mail-Adresse.
Grund für das Entziehen der Inhalte von der Öffentlichkeit ist:
- Es wird erklärt, wie sich aus der Ferne mit den Server verbunden werden kann, um Mail-Adressen zu ändern. Das kann praktisch leider auch das unwiderrufliche Löschen bedeuten. Die Infrastruktur ist (leider) maßgeblich vom E-Mail abhängig. Etwa eine Vielzahl von Zugängen hängen an den Mail-Adressen.
Einrichtung[Bearbeiten]
Einrichtung via aliases-Datei[Bearbeiten]
Mangels eigener Mail-Accounts werden lediglich Weiterleitungen erstellt. Nähere Informationen sollen dem öffentlichen Teil Mail-Adresse#Einrichtung person@stura.htw-dresden.de entnommen werden können.
- via ssh verbinden zu
lists.stura.htw-dresden.de
(bzw.141.56.51.14
)
Grundlegend gibt es die übliche aliases-Datei /etc/aliases
. Sie sollte unangetastet bleiben.
Darüber hinaus gibt es eine weitere aliases-Datei /etc/aliases.stura
, die für das "ergänzende" Verwalten dient. Lediglich sie sollte geändert werden.
Änderungen können per Konsole mit administrativen Rechten mit einem verfügbaren Editor, wie bei einer üblichen aliases-Datei, vorgenommen werden.
sudo $EDITOR /etc/aliases.stura
- Hinweise
- Kommentare (einleitend mit
#
gekennzeichnet) in der alias file immer auf einer neue Zeile beginnen.- Nach einer Anweisung (auf der gleichen Zeile) werden die Zeichen
#
nicht als Steuerung als ein nicht zu verarbeitenden Kommentar betrachtet, sondern als relevantes Zeichen für eine Mail-Adresse.
- Nach einer Anweisung (auf der gleichen Zeile) werden die Zeichen
Änderungen der aliases-Datei wirksam machen
sudo newaliases
Änderungen für postfix wirksam machen
sudo postfix reload