Bearbeiten von „Buchungssatz

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
=== [[Reisekosten]] ===
{| class="wikitable sortable"
! Art
! Kontonummer
|-
| Fahrtkosten
| 6850
|-
| Tagegeld
| 6860
|-
| Übernachtungskosten
| 6851
|-
| Teilnahmebeitrag
| 6640
|-
|}
== exemplarische Buchungssätze ==
== exemplarische Buchungssätze ==
<big>Achtung! Dieser Abschnitt ist eine Vorab-Version.</big>
<big>Achtung! Dieser Abschnitt ist eine Vorab-Version.</big>


=== Semesterbeiträge ===
=== Semesterbeiträge ===
Zeile 30: Zeile 9:
! Vorgang
! Vorgang
! Soll
! Soll
| an
! an
! Haben
! Haben
|-
|-
| Erheben der Forderungen gegenüber der Hochschule (mit Bekanntgabe der Anzahl von Mitglieder der Studentinnen- und Studentenschaft
! Erheben der Forderungen gegenüber der Hochschule (mit Bekanntgabe der Anzahl von Mitglieder der Studentinnen- und Studentenschaft
| Forderungen gegenüber der Hochschule
| Forderungen gegenüber der Hochschule
|  
|  
| Erträge aus Semesterbeiträgen
| Erträge aus Semesterbeiträgen
|-
|-
| Erhalt der (anteiligen) Zahlungen von der Hochschule
! Erhalt der (anteiligen) Zahlungen von der Hochschule
| Bank
| Bank
|  
|  
| Forderungen gegenüber der Hochschule
| Forderungen gegenüber der Hochschule
|-
|-
| abschließende Zahlung von der Hochschule (im Falle einer Minderung der Anzahl von Mitgliedern gemäß Bekanntgabe)
! abschließende Zahlung von der Hochschule (im Falle einer Minderung der Anzahl von Mitgliedern gemäß Bekanntgabe)
|
| Bank<br>Erträge aus Semesterbeiträgen
Bank
 
Erträge aus Semesterbeiträgen
|  
|  
| Forderungen gegenüber der Hochschule
| Forderungen gegenüber der Hochschule
|}
=== Leergut ===
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Beschaffung von Getränken mit Pfand (späteres Leergut mit Kästen) und Bezahlung in bar (Einkaufende Person legt den Zahlungsbeleg im StuRa vor.)
|
Aufwand für Speisen und Getränke
Leergut
|
| Kasse
|-
| Leergut wird abgegeben und beim StuRa bar eingezahlt
| Kasse
|
| Leergut
|-
! Vorgang zum Jahresabschluss
! Soll
| an
! Haben
|-
| Saldo aus dem Bestandskonto wird über das Aufwandskonto am Geschäftsjahresende ausgeglichen. (Faktisch wird hier der Glasbruch von Pfandflaschen oder Vergleichbares wirksam.)
| Aufwand für Leergut
|
| Leergut
|}
=== eigene interne Veranstaltung ===
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Bestellung der Tagungs- und Übernachtungsräumlichkeiten (Erhalt der Rechnung)
| Aufwand für eigene interne Veranstaltung
|
| Verbindlichkeiten gegenüber die Räumlichkeiten bereitstellende Organisation
|-
| Abrechnung von Beschaffungen, etwa Lebensmitteln für die Verpflegung (als bargeldlose Zahl an das Mitglied, welches den Einkauf bezahlte und den Zahlungsbeleg im StuRa vorlegte)
| Aufwand für eigene interne Veranstaltung
|
| Bank
|-
| Rechnungsbegleichung der Tagungs- und Übernachtungsräumlichkeiten
| Verbindlichkeiten gegenüber die Räumlichkeiten bereitstellende Organisation
|
| Bank
|}
=== Vorauszahlung für Mitglieder ===
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Erhalt einer Vorauszahlung für das Umsetzen eines Beschlusses in bar
| Forderung gegenüber Mitgliedern des StuRa
|
| Kasse
|-
| Abrechnung der Vorauszahlung und Rückgabe des Restgeldes
|
Aufwand für die Umsetzung des jeweiligen Beschluss<!-- Die jeweils betroffenen Aufwandskonten. -->
Kasse
|
| Forderung gegenüber Mitgliedern des StuRa
|}
==== Kopierkarten ====
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Eröffnungsbestand (gemäß Inventur) einuchen
| Kopierkarten
|
| EBK
|-
| Entgegennahme einer Kopierkarte und Auszahlung der Kaution
| Kopierkarten
|
| Kasse
|-
| gesammelte Abgabe von Kopierkarten (an [[saxocom]])
| Kasse
|
| Kopierkarten
|-
! Vorgang zum Jahresabschluss
! Soll
| an
! Haben
|-
| Schlussbestand (gemäß Inventur) ausbuchen
| SBK
|
| Kopierkarten
|-
| Saldo aus dem Bestandskonto über das Bestandsdifferenz ausgleichen (an GuV)
|
|
|
|}
oder
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Entgegennahme einer Kopierkarte und Auszahlung der Kaution
| Aufwände aus Ankauf von Kopierkarten
|
| Kasse
|-
| Verkauf von einzelnen (oder vielen an saxocom) Kopierkarten
| Kasse
|
| Erträge aus dem Verkauf von Kopierkarten
|-
! Vorgang zum Jahresabschluss
! Soll
| an
! Haben
|-
| Saldo der Aufwände
| Aufwände aus Ankauf von Kopierkarten
|
| GuV
|-
| Saldo der Erträge
| GuV
|
| Erträge aus dem Verkauf von Kopierkarten
|}
==== Semestereröffnungsparty ====
===== Semestereröffnungsparty unmittelbare Vorbereitung =====
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Ausfassen der Wechselgeldkassen
| Geldtransit
|
| Wechselgeldkasse
|}
===== Semestereröffnungsparty Abrechnung =====
{| class="wikitable"
! Vorgang
! Soll
| an
! Haben
|-
| Abgabe der Einnahmen
|
Wechselgeldkasse
Kasse
|
|
Geldtransit
Umsatzerlöse aus Eintrittsgeldern
Umsatzerlöse aus dem Verkauf für Speise und Getränken
|-
| Abgabe möglicher Restbestände von (nicht angebrochene und haltbare) Speisen und Getränke (zum Wertansatz der Anschaffung) (Faktisch wird so der Aufwand für die jeweilige Veranstaltung gemindert.)
| Bestand Speisen und Getränke
|
| Aufwand für Speisen und Getränke<!--
|-
! Vorgang zum Jahresabschluss
! Soll
| an
! Haben
|-
| Abschreibung von verdorbenen Lagerbeständen (nach Inventur) als Bestandsberichtigung
| außerordentliche Abschreibung
|
| Bestand Speisen und Getränke -->
|}
|}


[[Kategorie:Buchhaltung]]
[[Kategorie:Buchhaltung]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)