Bearbeiten von „Diskussion:Server/Transport Layer Security

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:


--[[Benutzer:PaulRiegel|Paul]] 23:33, 7. Mai 2016 (CEST)
--[[Benutzer:PaulRiegel|Paul]] 23:33, 7. Mai 2016 (CEST)
== Mitschriften von [[user:bommix]] zur Erneuerung von Zertifikaten ==
<pre>
Snapshot erstellen auf der Gui
Licence ändern in
/usr/local/bin/letsencrypt.sh
https://letsencrypt.org/documents/LE-SA-v1.1.1-August-1-2016.pdf
privaten schlüssel löschen
rm /usr/local/etc/letsencrypt.sh/private_key.pem
in /etc/crontab ->
1      3      *      *      6      root    /usr/local/etc/rc.d/apache24 restart
1      3      *      *      6      _letsencrypt /usr/local/bin/letsencrypt.sh
su -m _letsencrypt -c 'bash /usr/local/bin/letsencrypt.sh --cron'
service apache24 restart
</pre>
; (offene) Tabs:
* https://letsencrypt.org/documents/LE-SA-v1.1.1-August-1-2016.pdf
Die [[user:bommix]] noch gern zu doku machen mag. :-p :-*
--[[Benutzer:PaulRiegel|Paul]] 12:04, 3. Nov. 2017 (CET)
== dehydrated für plone (mit proxy foo) ==
: <code>$EDITOR /usr/local/etc/apache24/dehydrated_script.sh</code>
<pre>
#!/usr/local/bin/bash
cp /usr/local/etc/apache24/Includes/ssl.conf /usr/local/etc/apache24/ssl_plone.conf_while-dehydrate
cp /usr/local/etc/apache24/ssl_dehy.conf /usr/local/etc/apache24/Includes/ssl.conf
sudo service apache24 restart
dehydrated --cron
cp /usr/local/etc/apache24/ssl_plone.conf_while-dehydrate /usr/local/etc/apache24/Includes/ssl.conf
sudo service apache24 restart
</pre>
== certbot ==
* https://certbot.eff.org/lets-encrypt/freebsd-nginx
* https://letsencrypt.org/docs/client-options/

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)