Bearbeiten von „Fahrplan fürs Auslandsstudium

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
# Die Auswahl der gewünschten Kurse steht als nächstes an. Am besten kannst du selber schon mal eine Vorauswahl von Kursen treffen, welche auf der Website deiner gewählten Hochschule zu finden sein sollten. Diese Auswahl solltest du du mit deinem [[Erasmus]]-Koordinator absprechen u. eventuell einen Entwurf zu deinem Learning Agreement anfertigen. Beedenke Grundvoraussetzung um für ein [[Erasmus]]-Stipendium zugelassen zu werden sind 30 ECTS-Credits.
# Die Auswahl der gewünschten Kurse steht als nächstes an. Am besten kannst du selber schon mal eine Vorauswahl von Kursen treffen, welche auf der Website deiner gewählten Hochschule zu finden sein sollten. Diese Auswahl solltest du du mit deinem [[Erasmus]]-Koordinator absprechen u. eventuell einen Entwurf zu deinem Learning Agreement anfertigen. Beedenke Grundvoraussetzung um für ein [[Erasmus]]-Stipendium zugelassen zu werden sind 30 ECTS-Credits.
#Nun steht die Bewerbung an deiner Hochschule an. Prüfe ob es ein Online-Bewerbungsformular gibt und welche Unterlagen du benötigst. Die Unterlagen werden dann von deinem [[Erasmus]]-Koordinator überprüft und ggf. unterschrieben.
#Nun steht die Bewerbung an deiner Hochschule an. Prüfe ob es ein Online-Bewerbungsformular gibt und welche Unterlagen du benötigst. Die Unterlagen werden dann von deinem [[Erasmus]]-Koordinator überprüft und ggf. unterschrieben.
# Auslands-BAföG: Du solltest min. 6 Monate im Voraus dieses Beantragen. Es müssen nicht alle geforderten Unterlagen Vorliegen es reicht wenn ihr nur den Antrag stellt, wie beim normalen BAföG auch. Das Auslands-BAföG wird anders berechnet als  dass innerhalb Deutschlands, somit haben auch Studis die kein BAföG bekommen Chancen auf Auslands-BAföG.     
#




Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)