Bearbeiten von „Faranto e. V.:Erasmus Student Network/Annual General Meeting/2013

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsbox/Events/International}}
AGM in Maribor 2013


== Berichte ==
Als Mitglied des ESN Netzwerkes hat der Faranto e.V. eine Wahlstimme bei der Jahreshauptversammlung des AGMs.
Der Vorstand des Faranto e.V. kann einen Wahlberichtigten bestimmen um über die weitere Entwicklung des ESN Netzwerkes mit zu entscheiden. Die wesentlichen Gründe warum der Faranto e.V. 1-2 Mitglieder zum AGM delegiert liegen in der Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte des Netzwerkes, der Kenntnisnahme über die Internationalen Projekte und der Wissensweitergabe über Sektionsrelevante Angelegenheiten in ausgewählten Workshops.
Mit den angeeigneten Wissen kann man die Vereinsarbeit nachhaltig verbessern, da man durch Präsentationen und Netzwerken an nützliche Informationen kommt. Diese Informationen umfassen Wissensgebiete wie Event-, Team- und Wissensmanagement, sowie Kenntnis über Projekte die einer Vielzahl von Studenten nützlich sein können. Dazu zählen Umfragen wie ESN PRIME, ESN Survey und ESN Exchange Ability.
 
Agenda
 
;Donnerstag 11.04.2013
:ab 11:00Uhr Anmeldung
:13:00 & 15:00 Stadttouren durch Maribor
:18:00 Feierliche Eröffnung durch das alte Board, den Bürgermeister von Maribor und den Präsidenten von Slovenien
:19:00 Slowenisches Abendessen
:ab 22:00 Abendprogramm


=== AGM in Maribor 2013 ===
;Freitag 12.04.2013
:7:00 Frühstück
:7:45-12:00 Plenarsitzungen (Erklärung des Wahlverfahrens, Wahl der Wahlhelfer und Unterstützer, Vorstellung der Kandidaten für das International Board)
:13:00-16:00 Infomarkt und offenes Forum (Vorstellung der Hochschulen an einer Messe)
:16:00-17:00 Nationale Plattformen (Rückblick auf die Plenarsitzungen am Vormittag)
:17:00 - 19:00 Workshops (Teilnahme an Mitgliedermanagement und Teambuilding-Workshops)


Als Mitglied des ESN Netzwerkes hat der Faranto e.V. eine Wahlstimme bei der Jahreshauptversammlung des AGMs.
;Samstag 13.04.2013
:7:30-13:30 Plenarsitzungen
::- Vorstellung über die Kandidaten für die International Events SEP, CEP, CND & AGM
::- Berichte der alten Vorstände
::- Finanzbericht 2012 und Bugetplan für 2013


Der Vorstand des Faranto e.V. kann einen Wahlberichtigten bestimmen um über die weitere Entwicklung des ESN Netzwerkes mit zu entscheiden. Die wesentlichen Gründe warum der Faranto e.V. 1-2 Mitglieder zum AGM delegiert liegen in der Wahrnehmung der Mitbestimmungsrechte des Netzwerkes, der Kenntnisnahme über die Internationalen Projekte und der Wissensweitergabe über Sektionsrelevante Angelegenheiten in ausgewählten Workshops.
:15:00-20:00 Plenarsitzungen
::- Corporate Identity Erweiterungen für eine Abstimmung vorgestellt
::- Satzungsänderungen für eine Abstimmung vorgestellt
::- Vorstellung der Strategievorstellungen für 2013-2014vom alten für das neue Board
::- ESN Projektvorstellungen (ESN EduK8, ESN PRIME, ESN Survey, ESN Satellite, SocialERASMUS,  ERASMUS in Schools, ESNWiki, responsible Party)
::- Wahl über die Internationalen Events SEP, CEP, CND & AGM


Mit den angeeigneten Wissen kann man die Vereinsarbeit nachhaltig verbessern, da man durch Präsentationen und Netzwerken an nützliche Informationen kommt. Diese Informationen umfassen Wissensgebiete wie Event-, Team- und Wissensmanagement, sowie Kenntnis über Projekte die einer Vielzahl von Studenten nützlich sein können. Dazu zählen Umfragen wie ESN PRIME, ESN Survey und ESN Exchange Ability.
;Sonntag 14.04.2013
:9:00 -13:00 Plenarsitzungen
*Berichte
::- CNR und CND
::- Komitees
::- Kommunikationsabteilung
*Auswertung aus Umfragen
::- Sektionsqualitätsentwicklungen
::- Sektionskooperationen
:Vorstellung von Sponsoren
:Wahl des neuen internationalen Board


===== Agenda =====
;14:30-18:30 Plenarsitzungen
Vorstellung von Partnerorganisationen
Vorstellung von Projekten
- ESN Galaxy, ESN Card, Ride for your Rights, ExchangeAbility
Alumni Bericht
Wahlen
- Finanzberichte
- Änderung der Cooperate Identity
- Zustimmung dass das Wahlverfahren korrekt war
Schließung der Plenarsitzungen


; Donnerstag 11.04.2013
Folgend war das Abendprogramm
: ab 11:00 Anmeldung
: 13:00 & 15:00 Stadttouren durch Maribor
: 18:00 Feierliche Eröffnung durch das alte Board, den Bürgermeister von Maribor und den Präsidenten von Slovenien
: 19:00 Slowenisches Abendessen
: ab 22:00 Abendprogramm
; Freitag 12.04.2013
: 07:00 Frühstück
: 07:45 - 12:00 Plenarsitzungen (Erklärung des Wahlverfahrens, Wahl der Wahlhelfer und Unterstützer, Vorstellung der Kandidaten für das International Board)
: 13:00 - 16:00 Infomarkt und offenes Forum (Vorstellung der Hochschulen an einer Messe)
: 16:00 - 17:00 Nationale Plattformen (Rückblick auf die Plenarsitzungen am Vormittag)
: 17:00 - 19:00 Workshops (Teilnahme an Mitgliedermanagement und Teambuilding-Workshops)
; Samstag 13.04.2013
: 07:30 - 13:30 Plenarsitzungen
:* Vorstellung über die Kandidaten für die International Events SEEP, CEP, CND & AGM
:* Berichte der alten Vorstände
:* Finanzbericht 2012 und Bugetplan für 2013
: 15:00 - 20:00 Plenarsitzungen
:* Corporate Identity Erweiterungen für eine Abstimmung vorgestellt
:* Satzungsänderungen für eine Abstimmung vorgestellt
:* Vorstellung der Strategievorstellungen für 2013-2014vom alten für das neue Board
:* ESN Projektvorstellungen (ESN EduK8, ESN PRIME, ESN Survey, ESN Satellite, SocialERASMUS,  ERASMUS in Schools, ESNWiki, responsible Party)
:* Wahl über die Internationalen Events SEP, CEP, CND & AGM
; Sonntag 14.04.2013
: 09:00 - 13:00 Plenarsitzungen
:: Berichte
::* CNR und CND
::* Komitees
::* Kommunikationsabteilung
:: Auswertung aus Umfragen
::* Sektionsqualitätsentwicklungen
::* Sektionskooperationen
::* Vorstellung von Sponsoren
::* Wahl des neuen internationalen Board
: 14:30 - 18:30 Plenarsitzungen
:* Vorstellung von Partnerorganisationen
:* Vorstellung von Projekten: ESN Galaxy, ESN Card, Ride for your Rights, ExchangeAbility
:* Alumni Bericht
:* Wahlen
:* Finanzberichte
:* Änderung der Cooperate Identity
:* Zustimmung dass das Wahlverfahren korrekt war
: Schließung der Plenarsitzungen
: Folgend war das Abendprogramm


[[Kategorie:Erasmus Student Network/Bericht]]
[[Kategorie:ESN Berichte]]
[[Kategorie:Faranto/Bericht]]
[[Kategorie:Faranto Berichte]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)