Bearbeiten von „Faranto e. V.:Faranto e. V./Sitzungen SoSe 17/7.Sitzung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
{{Navigationsbox/Faranto}}
{{Navigationsbox/Faranto}}


Teilnehmer:  Tobi, Duc, Viet, Viet, Wolfgang, Rosa, Margarete, Juliane, Antonio <br />
Teilnehmer:  <br/>
Protokoll: Rosa <br />
Protokoll: <br/>
Sitzungsleiter: Tobias
Sitzungsleiter: Tobias
----
----
Zeile 11: Zeile 11:
=== 25.04. Theater – Nathan der Weise ===
=== 25.04. Theater – Nathan der Weise ===
* das Stück wurde ‘modern’ aufgeführt
* das Stück wurde ‘modern’ aufgeführt
** keine Kostüme, die zur Zeit der Thematik passte, es wurde moderne Alltagskleidung verwendet
** keine Kostüme die zur Zeit der Thematik passte, es wurde moderne Alltagskleidung verwendet
** die schwere deutsche Originalsprache wurde auf moderneres Deutsch geändert  
** die schwere deutsche Originalsprache wurde auf moderneres theatralisches deutsch geändert
*** modernerer Satzbau
*** modernerer Satzbau
*** moderne Phrasen
*** moderne Phrasen
*** Entfernung von alten Vokabeln, die im Deutschen nicht mehr gebräuchlich sind
*** Entfernung von alten Vokabeln, die im deutschen nicht mehr gebräuchlich sind
*** Folge: ein Zeitloses Drama, trotz der historischen Charaktere
*** Folge: ein Zeitloses Drama, trotz der historischen Charaktere
* für Deutsch-Sprachige und vor allem für Jugendliche eine schöne Inszenierung
 
* für deutsch sprechende und vor allem für Jugendliche eine schöne Inszenierung
** und damit definitiv eine Empfehlung
** und damit definitiv eine Empfehlung
** 98% der Besucher bestand aus Schulklassen
** 98% der Besucher bestand aus Schulklassen
Zeile 25: Zeile 26:
* Übersetzung über den Bühnenrahmen
* Übersetzung über den Bühnenrahmen
** großer Abstand zum eigentlichen Geschehen
** großer Abstand zum eigentlichen Geschehen
* Englische Übersetzung unterschied sich zu großen Teilen vom deutschen Gesprochenen
* Englische Übersetzung unterschied sich zu Großen Teilen vom deutschen Gesprochenen
** Teilweise mit anderer Bedeutung
** Teilweise mit anderer Bedeutung
** Teilweise wurde nur der unmittelbare Kern beibehalten
** Teilweise wurde nur der unmittelbare Kern beibehalten
*** z.B. wurde keine Humor-Phrase in ein englisches Äquivalent übersetzt
*** z.B. wurde keine Humor-Phrase in ein englisches Äquivalent übersetzt
*** Folge: englischsprachige Personen wissen nicht, warum die Deutschen jetzt lachen
*** Folge: englischsprachige Personen wissen nicht warum die Deutschen jetzt lachen
* laut Chadi (Ägypter) war die arabische Übersetzung die schlechteste, die er bisher gesehen hat und stimmte ebenso wenig mit der Englischen überein, wie die Englische zu der Deutschen
* laut Chady (Ägypter) war die arabische Übersetzung die schlechteste, die er bisher gesehen hat und stimmte ebensowenig mit der englischen überein wie die englische zu der deutschen


* unsere Gruppe zerfiel leider schon nach dem Ende des Stückes im Gedränge
* unsere Gruppe Zerfiel leider schon nach dem Ende des Stückes im Gedränge
** ein gemeinsames Abendessen war unmöglich
** ein gemeinsames Abendessen war unmöglich
* Empfehlung: Treffpunkt und weiteren Plan davor ausmachen
* Empfehlung: Treffpunkt und weiteren Plan davor ausmachen
** sollte etwas abseits vom großen Gedränge sein
** sollte etwas abseits vom großen Gedränge sein
*Vorschlag Margarete: Kontakte für Semperoper etc. weitergeben an Person, die diesen Posten nächstes Semester übernimmt


=== 26.04. Feldschlösschen Brauerei ===
=== 26.04. Feldschlösschen Brauerei ===
* keiner anwesend
* ...




Zeile 47: Zeile 46:
== Bevorstehende Events ==
== Bevorstehende Events ==
=== 3. Länderparty 8.05. ===
=== 3. Länderparty 8.05. ===
* Jan hat während der Sitzung ein CAD-Tutorium, kann nicht anwesend sein
* Tobi ist nicht mit dabei!
* Tobi ist nicht mit dabei!
* Jan fragt beim Aqua nach, ob theoretisch auch Donnerstag möglich wäre
* Jan fragt beim Aqua nach, ob theoretisch auch Donnerstag möglich wäre
* Jan und Incoming-Treffen vom 28.04.
* Jan und Incoming-Treffen vom 28.06.
** Termin war schlecht gewählt, viele Incomings haben geschrieben, dass sie nicht kommen können, am Ende ist niemand gekommen
** ...
** Die Details zu der Party wurden dann am Wochenende online erklärt
* Ländern
** Länder sind ziemlich inaktiv
** Spanien bereitet Essen vor, keine Zusage zum Programm, sie wurden belehrt, dass es ein Programm geben muss, um Geld für das Essen zu bekommen
** Wir haben Musik von Koreanern! Endlich mal was, Alter!
** Wir haben zwei Bar-Specials: Cocktail Mai Tai und Shooter Mad Dog
*** Die Specials sollen noch auf das Plakat gehen, Jan wartet noch auf Antwort von Aquarium, wie niedrig die Sonderpreise sein werden, die Antwort werden wir bis Mittwoch Frühe haben
*** Die Sonderpreise sind: Mai Tai 4.50€ (ursprünglich 5.50€), Mad Dog 2.50€ (ursprünglich 3.00€) - Jan informiert Rosa - Kim - Sophie - wurde gemacht
* Werbung:
* Werbung:
** Länderparty Digitale Plakate für Ref. ÖA und Studentenwerk Internationales
** Länderparty Digitale Plakate für Ref. ÖA und Studentenwerk Internationales
** große Aufsteller im Foyer Z- und S-Gebäude
** Jan besorgt Aufsteller (A0) von FSR Maschinenbau
*** Aufsteller von FSR Maschinenbau stehen leider nicht zur Verfügung
** Plakate müssen größer gedruckt werden
**** Jan fragt noch Dezernat Technik, ob es nicht andere Aufsteller gibt
*** Rosa fragt Kim wegen Druck
*** Plakate sind schon gedruckt, Jan wird sie morgen Vormittag oder in der Mittagspause abholen
*** Jan holt Plakate ab
** Gibt es noch Plakate für Wohnheime?
** 5 Plakate können in den Wohnhäusern aufgehängt werden (liegen im Büro)
* Vorbereitung, Helfer
** Vorbereitung der Party-Tüte: Jan
** Aufbau um 19:30: Jan, WonderViet , Antonio, Viet als Ersatz
** Computer für mögliche Präsentationen: Jan
** Empfang 20:00 - 22:00: Duc, Rosa evtl.
** Abbau 01:00 - Duc
* Smoky muss unter ständiger Überwachung sein; der, der ihn mitbringt, hat auch Verantwortung für ihn


=== 08.05. Gläserne Manufaktur ===
=== 08.05. Gläserne Manufaktur ===
* 15:30 Beginn
* 15:30 Beginn
* 15:20 Treff am Straßburger Platz
* 15:00 Treff an der HTW?
* in Kooperation mit Kurs “Introduction to German Business”
* in Kooperation mit Kurs “Introduction to German Business”
** ca. 10 freie Plätze
** ca. 10 freie Plätze
** 30 Plätze insgesamt reserviert
** 30 Plätze insgesamt reserviert
* Rosa geht mit
* Rosa geht mit
* Sophie hat FB Event und Formular erstellt
* Wir müssen klären wie wir das mit der Anmeldung machen, also nicht doppelt verschicken,
* Sophie erstellt FB Event und Formular
* 5 € Beitrag
* 5 € Beitrag


Zeile 102: Zeile 86:
* Kosten: 19€
* Kosten: 19€


=== 13.5. Wandern Sächsische Schweiz ===
=== 13.5. Wandern sächsische Schweiz ===
* Silvio organisiert
* Silvio organisiert
* wartet noch Wetter ab und erstellt dann Event
* wartet noch Wetter ab und erstellt dann Event
Zeile 112: Zeile 96:
* Juliane und Wolfgang gehen mit
* Juliane und Wolfgang gehen mit
** ergo 8 Restkarten
** ergo 8 Restkarten
* Fb-Event hat Sophie erstellt
* Fb-Event erstellt von Sophie
** Inhaltsbeschreibung nicht vergessen
** Inhaltsbeschreibung nicht vergessen
* Bezahlung nur während der Öffnungszeiten!
* Bezahlung nur während der Öffnungszeiten!
Zeile 120: Zeile 104:
* Wonderviet und Sophie helfen bei der Vorbereitung
* Wonderviet und Sophie helfen bei der Vorbereitung
* mal schauen was noch im Social Erasmus Ordner ist
* mal schauen was noch im Social Erasmus Ordner ist
* vorbereitung sollte in der nächsten Zeit beginnen
* vorbereitung sollte in der nächsten zeit beginnen
* Professor*innen sollen als Sponsoren gewonnen werden
* Professor*innen sollen als Sponsoren gewonnen werden
** Viet schreibt Mails
** Viet schreibt Mails
Zeile 126: Zeile 110:
* Silvio fragt Uli
* Silvio fragt Uli
* Wolfgang läuft mit
* Wolfgang läuft mit
*faranto-Staffel: Viet, Rosa, Juliane, Wonderviet


=== 19.5–21.5. Weimar Trainingsevent ===
=== 19.5–21.5. Weimar Trainingsevent ===
* Deadline ist vorbei
* Deadline:
*Juliane fährt mit, Rekruitmentworkshop
*Juliane hat Interesse


=== 23.05. Das vergessene Land - Semperoper ===
=== 23.05. Das vergessene Land - Semperoper ===
* Ballett mit Margarete
* Ballett
* 20 Karten à 10€
* 20 Karten à 10€
* 6€/8€ ESN Card/ohne
* 6€/8€ ESN Card/ohne
* Fb-Event hat Sophie erstellt
* Fb-Event erstellt von Sophie
** Inhaltsbeschreibung nicht vergessen
** Inhaltsbeschreibung nicht vergessen


=== 3.6 Schlauchboottour ===
=== 3.6 Schlauchboottour ===
* Jan organisiert
* Jan organisiert
* Sophie erstellt Schlauchboottour-Event  auf FB
* Sophie erstellt Schlauchboottourevent FB
** mit Anmeldeformular
** mit Anmeldeformular
** Beitrag: 9€
** Rosa überlegt sich Beitrag


=== 9.6.–11.6 Out of Civilization ===
=== 9.6.–11.6 Out of Civilization ===
** Schlauchboottour integrieren?
*** Jan gibt zu bedenken, dass dies viele vllt unabhängig von Out of Civilisation interessiert
*** Preis pro Person ca. 9 €
* Häuser-Vorschläge
*Elbsandstein:
** Schmilka, Bad Schandau und Königsstein
*** 30€/Person pro Tag
** Oberau - Wassserschloss
*** limitierte Möglichkeiten für Outdoor_Aktivitäten
**Pirna
***Jugendgästehaus Pirna-Liebental
*Spreewald
*Spreewald
**inklusive Kanutour
**Schlossherberge Uebigau
*3 Häuser zur Anfrage
***Kanufahrten auf der Schwarzen Elster
*20 Leute
***15€/P pro Tag
 
** Wolfgang fragt beim Betreiber an
* Silvesterzauber -Schützenhaus Wehlen
** info@schuetzenhaus-wehlen.de


* Finanzierung
* Finanzierung
Zeile 162: Zeile 159:
* faranto soll einen Programmpunkt übernehmen  
* faranto soll einen Programmpunkt übernehmen  
** Hilfe bei der Kinderbetreuung (Social Erasmus)
** Hilfe bei der Kinderbetreuung (Social Erasmus)
*** Kinderschminken (Margarete, Rosa,
*** Kinderschminken
*** Tombola (Juliane)
*** Tombola
*** Bobbycar Parcour (Wonderviet, Viet)
*** Bobbycarparkour
* nächstes Planungstreffen: 9. Mai 15 Uhr, Wolfgang war bei dem letzten
* nächstes Planungstreffen: 9. Mai 15 Uhr, Wolfgang war bei dem letzten
* Incomings mit einbinden - müssten wir schauen inwiefern das möglich ist
* Incomings mit einbinden - müssten wir schauen inwiefern das möglich ist
*Erstattung durch Hochschule
 
*DAAD wird da sein (Tobias)


== Interna ==
== Interna ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)