Bearbeiten von „Faranto e. V.:Faranto e. V./Sitzungen WiSe 14-15/4.Sitzung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsbox/Faranto}}
{{Navigationsbox/Faranto}}
'''Protokoll zur 4. Farantositzung im WS 14/15 am 14.10.2014'''
'''Protokoll zur 3. Farantositzung im WS 14/15 am 07.10.2014'''
 
Anwesende: Luise, Kai, Carsten, Maria, Lea, Martin (neu), Patricia (neu), Gabi (neu), Verena (neu), Georg (neu), Mia, Markus, Tanja, Francisco, Saif, Ashok, Silvio, Miriam, Jan, Claudi, Mario, David, Sepp, Daniel


Anwesende: Verena, Markus, Daniel, Laura (neu), Marlene (neu), Mia, Daniel, André, Gabi, Elli (neu), Kai Michael (neu), Kai, Martin, Tanja, Sepp, David, Francisco, Mario, Luise, Jan, Miriam


Protokollantin: Miriam
Protokollantin: Miriam


== Gang mit Chinesen zur Ausländerbehörde ==
* 2 Chinesen
* mögliche Termine: 13.11. (9.00), 20.11. (15.45)
* Kai kann evtl. an einem Termin, meldet sich nochmal


== Review ==
== Review==
=== Culture Shock Party ===
=== Einführungswoche (ESE)===
* Luise: viele Leute da (ordentlich Werbung gemacht!), gute Stimmung, DJs nicht gut,
* Andere Stimmen: DJ war gut
* Probleme mit Security
* Evtl. nächstes Wintersemester etwas größer?!, war sehr großer Andrang -> ABER: Markus + Daniel: Arteum mit neuen Vertragsbedingungen nicht geeignet
* Das nächste mal Einlass unbedingt beim Eingang
* Problem mit Security: zweiter Security-Mann kam zu spät
* ESN TU: wieder in manchen Punkten unzuverlässig (am Ende keiner mehr "ansprechbar", keiner 20 Uhr da, kamen erst kurz vor um)  -> mal ernstes Gespräch führen/ „Sanktionen“ -> Jan: wir denken uns was aus


=== Wanderung ===
* schon stressig, aber insgesamt sehr guter Service
* Karaoke war gut
* Pubcrawl etwas durcheinander -> da gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten (v.a. Wahl der Locations)
* es wäre gut,wenn wirklich alle schon VOR dem ersten Tag der ESE da sind -> können wir aber nicht beeinflussen
* Incomings wussten z.T. nicht, in welche Tutorengruppe sie gehören -> evtl. das nächste mal deutlicheren Aushang machen
* evtl. Wartezeit zwischen Anmeldung und "Programmstart" optimieren (z.T. bis zu 3 Stunden)
* Markus hat vorgeschlagen, dass man die TK als neuen Partner gewinnen könnte (wohl bessere Konditionen)
* gut organisiert
* gut, dass Reden nicht zu lang waren
* Verhalten als Verein bei Präsentation überdenken
* City-Rallye müsste überarbeitet werden (Synagoge evtl. streichen, kürzer fassen (Konzentration und Ehrgeiz lassen nach, Treffpunkt am Theaterplatz evtl. auch überdenken, bei Extra-Punkten für "Fremde" vlt. maximale Punktzahl festlegen )
* evtl. city-Rallye auch auf Deutsch zur Verfügung stellen (es gab eine Gruppe, die Rallye auf Deutsch gemacht hat)
* bei Karaoke das nächste mal mehr Alkohol kaufen
* Karaoke: KEINE Fremde reinlassen - darauf achten, dass alle Türen fest verschlossen sind und Rauchen nur auf Dachterrasse!


* War sehr gut, Rekordbeteiligung: 55
===Vitamin´n´Koffeinbar ===
* Evtl. dieses Semester noch einmal eine Wanderung organisieren (Winterwanderung?)
* Danke an Helfer und Backfeen
* Relativ wenig los
* Sehr kurzfristig
* Keine Werbung
* die Pause 14.40 unbedingt versuchen mitzunehmen!


== CSP (morgen!) ==
* Farantos kostenlos, Namensliste noch erstellen!
* ab 21 Miri, ab 22 claudi, ab 23 David, ab 0 Luise
* Wir haben die Kasse, wer nimmt sie dann mit?? JAN -> NÜCHTERN!!
* Luise gibt um 1 die Kasse an Jan, ab dann ist er verantwortlich bis zum Ende und muss Kasse mitnehmen
* Claudi fragt ob wir Kasse irgendwo deponieren können
* Am Ende bekommt Security Geld aus der Kasse
* 20 Uhr Treff für Orgas, ab 21 Uhr Einlass,
* Wann und wie werden DJs bezahlt?? Der vom oberen Flur schreibt Rechnung, der vom unteren Flur ist noch nicht geklärt
* Fotos: Silvio nicht da, Luise kann Fotos machen, aber mit welcher Kamera? -> Die vom Stura ausleihen?
* Wir nehmen sicherheitshalber noch eine Flasche Schnaps mit


== Social Erasmus ==
== Wanderung (11.10) ==
* Maria leider nicht da, wir zeigen Gedanken, die sie sich gemacht hat bezüglich möglicher SE-Veranstaltungen
* bisher 34 Anmeldungen
* Wer will noch bei SE mitarbeiten?, Interesse: Mia, Martin, Tanja, Kai
* Teilnehmerliste nicht vergessen!!
* Kuchenbasar am Internationalen Tag auch unter Oberbegriff SE laufen lassen, d.h. Einnahmen spenden?


==bevorstehende Events==
== Länderparty (20.10.)==
=== Länderparty ===
* LUKAS: Plakate!!
* ESN-Card
* Wir "Deutschen" machen Essen
* Treffen 19.30. / Vorbereitung: Deko aufhängen, Essensschilder schreiben, Müllbeutel hinhängen
* Idee: Trinkspiele am Anfang aus allen Ländern
* Einteilung Vorbereitung: David, Sepp, Elli, Gabi
* bereits bei erster Party die anderen informieren, wann sie dran sind (-> Claudi schickt Luise List)
* Einteilung Abbau: Mario, Sepp,
** Erfahrung letzter Semester: Es ist schwer Incomings zu animieren auch mit zu machen
* Jan nimmt Beutel mit nach Hause
*** Evtl. über Tutoren ansprechen
* Essen:
*** Vlt. die Nationen zuerst nehmen, die am "meisten motiviert" sind
** David keinen Kartoffelsalat
** Kartoffelsalat: Verena
** Kohleintopf: Daniel => Braucht Auto zum Transport des Eintopfs! (Patrizia evtl, vlt. auch Ulli fragen)  
** Schnitzel Jens
** Gewürzgurken, Wiener, Haribos, kleine Schokolade (Celebrations) : Carsten kauft ein
** Kuchen: Tanja und Martin
* für dieses mal genügend Becher da, ABER es müssen bald neue Becher bestellt werden!
* Spiele sind geklärt -> Lappen und Eimer vom Aqua geben lassen!
* Facebook-Event: David kümmert sich
* Flyern: ca 1500: Reichenbach: Jan, Gutzkow: Daniel , Hochschulstraße: David, Fritz-Löffler-Str. Elli, Wundtstraße: Miri, St. Petersburger: Elli


=== Essensliste für Länderparty ===
* Kartoffelsalat: David
* Kohleintopf: Daniel => Braucht Auto zum Transport des Eintopfs! (Patrizia evtl, vlt. auch Ulli fragen)
* Käseigel
* Mettigel
* Schnitzel
* Gewürzgurken, Wiener, Haribos, kleine Schokolade (Celebrations) : Carsten kauft ein
* Kuchen: Tanja und Martin
* Fettbemmen: Martin
** Kassenzettel aufheben
** Maximalbudget festlegen?!
* Shotbecher bestellen!!! Große Anzahl (Vorstand kümmert sich)
* David kümmert sich um Spiele
* ESN-Special? Daniel will schon seit längerem ein Bierspecial -> Luise und Daniel kümmern sich nochmal


=== Leipzig Fahrt (25.10.)===
* Orga? Evtl. David -> gibt mir die kommende Tage noch bescheid
* Teilnehmer: Kai Michael
* FB-Event erstellen: David


=== Dr. Quendt – Bäckerei(28.10.)===
== Internationaler Tag (25.11.) ==
* FB-Event: David
* Infostand mit allen, die schon mal im Ausland waren für die deutschen Studierenden, die mal ins Ausland gehen wollen
* Teilnehmer: Martin, Tanja, Mia
* Incomings motivieren
* Deutsch oder Englisch? –> mit Dr. Quendt klären?
* vorm Audimax, ab 15 Uhr (Dienstag in der Gremienblockzeit, geplant bis ca 18 Uhr
* Miri Gedanken machen über Preise!
* Kuchenbasar?  


=== Internationaler Tag (25.11.) ===
== Freie Stellen ==
* Siehe Protokoll 3. Sitzung
** Wer hat Interesse an welchen Positionen?
 
* Party-Team
=== Fahrt nach Bautzen (29.11.) ===
* Event-Koordinator
* Wer übernimmt Orga? -> vorerst kümmert sich Vorstand, bitte Gedanken machen, wer Events organisieren möchte!
* Post-Officier
* Wer nimmt teil? Englisch-Kentnisse sehr von Nutzen, da letztes mal Führung auf Deutsch
* Mithilfe bei Social Erasmus
* Am gleichen Wochenende ist LP in Potsdam!
* etc.


== ESN ==
== ESN ==
* ESN Deutschland Newsletter: Welche 2 Events von uns sind die „coolsten“ => Abstimmung läuft bereits bei Facebook
* Daniel berichtet kurz über Netzwerk
* Kurze Beschreibung – Wer?:
* Wir sollen über 2 Events kurz berichten, auf die wir besonders stolz sind
* Deadline: 28. Oktober
* WEP nächste Woche
 
* 28.11. bis 30.11. LP Ost (Lokale Plattform) in Potsdam: Wer will mitfahren? (Vor allem neue Mitglieder!)
=== Section Meeting ===
** Teilnehmerbeitrag wird etwa 15 € betragen
* Prag – Dresden – Krakau
** 5-6 Mann wären ganz gut: bei Interesse an Daniel wenden ( lr@faranto.de )
* 07.11. – 09.11 in Krakau
* Kosten: ca. 50€ (Unterkunft und Verpflegung) zzgl. Fahrtkosten
* Ca 5 Teilnehmer pro Sektion // Interessenten: David, Jan, Lukas, Francisco, Markus, Kai
* „kultureller Teil“: Stadtführung, Country-Dinner: jeder bringt landestypische Speisen und Getränke mit Workshops, Vorstellung der Sektionen, Party


== Sonstiges & Diskussion ==
== Sonstiges & Diskussion ==
* Nächste Woche (21. Uhr): Teambuilding im Aqua (nach der Sitzung)
* Mitgliedsbeitrag für WS bezahlen
* Mitgliedsbeitrag: 5 € bei Miri bezahlen!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)