Bearbeiten von „Faranto e. V.:Faranto e. V./Sitzungen WiSe 14-15/5.Sitzung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Protokoll zur 5. Farantositzung im WS 14/15 am 21.10.2014'''
'''Protokoll zur 5. Farantositzung im WS 14/15 am 21.10.2014'''


Anwesende:Maria, Tanja, Stephan, Mirko, Lucas, Anja, Verena, Lea, Carsten, David, Daniel, Ashok, Martin, Silvio, Luise, Mario, Miriam, Claudi, Jan, Markus, Jens, Sebastian
Anwesende:  


Protokoll: Miri
Protokoll:  


== Berichte ==
== Berichte ==
=== Bericht Länderparty (20.10.)===
=== Bericht Länderparty ===
* Dank an Aufbau
=== Bericht Western European Platform (WEP) Utrecht ===
* Essen war lecker
* Incomings waren um 8 da !!! -> Aufbau war noch nicht fertig (evtl. das nächste mal 10 Minuten eher treffen bzw. effektiver arbeiten :P )
* DJ: möchte konkrete Angaben, was er spielen soll und wie alles abläuft (ab wann soll er spielen)
** Keine Schlager, Kein Ballermann,
** Jan und Martin haben bereits einen Termin ausgemacht -> Das geht so nicht! => nach der Sitzung klären!
* Bierpong wurde gut angenommen -> evtl. häufiger machen? // nicht jedes mal solche Trinkspiele -> Incomings kümmern sich um Spiele
* nächste Länder: Ungarn, Indien, China, Italien


=== Bericht Western European Platform (WEP) Utrecht ===
* Super!
* Markus, Claudi und Jan werten nochmal gemeinsam aus
* NP in Potsdam folgt Ende November
* nächste WEP in Köln


== Bevorstehende Veranstaltungen ==
== Bevorstehende Veranstaltungen ==
=== Leipzig Fahrt (25.10.) ===
=== Leipzig Fahrt (25.10.) ===
* "Chef": David
* Teilnehmer: Claudi, Carsten evtl., Daniel, Anja
* überarbeitete Stadtführung von Jens schon hochgeladen
* Teilnehmerliste druck ich aus und leg sie David ins Büro
* Wer hat grds. Interesse Events zu organisieren?
=== Dr. Quendt (28.10.) ===
=== Dr. Quendt (28.10.) ===
* Verantwortlich: Jan
* Teilnehmer: Lea, Jan
* Für alle Events: Mail + FB-Event -> David braucht noch PR-Mail Account + Kenntnis zu GoogleDocs
* Hygienebelehrung muss an dem Tag noch unterschrieben werden
* Teilnehmerbetrag festlegen!  (An ESN-Card Rabatt denken!)
=== Internationaler Tag (25.11.)===
=== Internationaler Tag (25.11.)===
* 15 Uhr Start -> Sitzun verschieben! (Veranstaltung geht bis 18 Uhr, Sitzung könnte 18.30 beginnen
* Claudi fragt nochmal ein paar Incomings, ob die etwas über ihre Heimathochschule / ihr Heimatland erzählen wollen
=== Ski-Fahren (Januar 2015) ===
=== Ski-Fahren (Januar 2015) ===
* die Idee gab es schon mal
* mit Semesterticket kommt man bis zum Lift
* Daniel würde auch Hauptorga übernehmen und möchte Unterstützung -> Verena + Anja
* Versicherungsrechtlich?! -> nochmal abklären, damit rechtlich alles klar geht


== Aktuelles ==
== Aktuelles ==
*Section Meeting
** Anmeldung zum Section Meeting in Krakau ist eröffnet (07. bis 09.11.)
** 100 % iges Interesse: Daniel, Markus, Lucas
** evtl.: Lea, und siehe letztes Protokoll


* Pragfahrt?!
== ESN ==
***Prag möchte wissen wann wir dieses Semester nach in die Tschechische Hauptstadt fahren
** TU anfragen, ob die schon eine hat


== Vorschläge und Diskussion ==
* Sollen wir 50 ESN-Cards bestellen? Deadline der Bestellung ist der 24.10.2014
* Anfrage von der Gründungsschmiede:  
* Anfrage von der Gründungsschmiede:  
** Business Idea Slam Donnerstag 20.11. ab 17 Uhr in Z107( Geschäftsideen zum Thema "Alltagserleichterung" werden von kleinen Studentengruppen auf kurzweilige und witzige Art und Weise präsentiert)
** Business Idea Slam Donnerstag 20.11. ab 17 Uhr in Z107( Geschäftsideen zum Thema "Alltagserleichterung" werden von kleinen Studentengruppen auf kurzweilige und witzige Art und Weise präsentiert)
Zeile 64: Zeile 28:
** Snack-Bar: wir müssen entscheiden, was wir verkaufen wollen, denkbar wären: Quich, Wraps, Flammkuchen, Pizza, belegte Brötchen // Getränke werden seperat voraussichtlich vom Gründergarten übernommen
** Snack-Bar: wir müssen entscheiden, was wir verkaufen wollen, denkbar wären: Quich, Wraps, Flammkuchen, Pizza, belegte Brötchen // Getränke werden seperat voraussichtlich vom Gründergarten übernommen
** heute: Entscheidung, OB wir es überhaupt machen wollen, danach ggf. genauere Absprachen mit Gründungsschmiede
** heute: Entscheidung, OB wir es überhaupt machen wollen, danach ggf. genauere Absprachen mit Gründungsschmiede
*** Wir wollen nicht!
* Erasmus Life Halle möchte Dresden besuchen
 
** wann:???
== ESN ==
* kurzer Bericht über die 2 coolsten Events für nächsten ESN Newsletter
** laut FB-Umfrage:Social Erasmus Altenheim, Sächsisch Lernen mit Faranto
** DEADLINE 27.10.2014
** Wer schreibt die kurze Beschreibung? -> Anja macht Altenheim -> Maria schickt ihr den Zeitungsartikel noch mal, Miri macht Sächsisch Lernen
 
== Vorschläge und Diskussion ==
* Sollen wir 50 ESN-Cards bestellen? Deadline der Bestellung ist der 24.10.2014 -> NEIN wir wollen erstmal nicht
che
* Erasmus Life Halle möchte Dresden besuchen  
** wann: 29.-30.11. (Zeitgleich ist die LP Ost und Bautzen-Fahrt) mit 20 Leuten
** bieten wir eine Stadtrallye für sie an?
** bieten wir eine Stadtrallye für sie an?
** kennt einer ein Hostel bei der eine Gruppe für eine Nacht bleiben kann?
** kennt einer ein Hostle bei der eine Gruppe für eine Nacht bleiben kann?
** Wer kümmert sich um Orga?
* Prag möchte wissen wann wir dieses Semester nach in die Tschechische Hauptstadt fahren
** Markus und Daniel unterhalten sich nochmal
** nächste Woche
 
* Anfrage von Elisa und Teammitgliedern: Projekt Kuchenbasar
** Kuchenbasar machen, einnahmen spenden und keine festen Preise vorgeben -> jeder gibt, was er will
** Unterstützung des Teams beim Kuchenbacken und Verkaufen
** evtl. Verlust wird uns bezahlt
** bis Ende November muss das Projekt durchgeführt werden
** Wann würden wir den Kuchenbasar machen? in der SE-Woche?!
** grundsätzlich: okay, Social Erasmus Team meldet sich nochmal bei Elisas Projektteam
 
* Bewerbung für NP im Januar
** voraussichtlich 2. Januarwochenende, 2 Termine anbieten:
** Doodle-Umfrage, ob wir es grds. machen wollen

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)