Bearbeiten von „IFTTT

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[IFTTT]], die Abkürzung für ''If This Than That'', ist ein Webservice der Netzwerke über ihre jeweilige API verbinden soll.
"If This Than That" ist ein Websrvice unter [https://ifttt.com ifttt].
Sinn des Service ist, Netzwerke über ihre jeweilige API zu verbinden.


== Entstehung ==
== Entstehung ==


[[Benutzer:vv01f|Wolf]] und [[PT]] haben den Account eingerichtet. Ziel war es die Aktivitäten des StuRa auf [[github]] und andere Services automatisiert zu veröffentlichen.
[[Benutzer:vv01f|Wolf]] und [[PT]] haben den Account eingerichtet um die Aktivitäten des StuRa auf Github u.a. Services automatisiert zu veröffentlichen.


Auch wurde in Betracht gezogen diesen Service künftig als StuRa selbst implementiert und zu betreiben werden.
'''Ggf.''' ''kann'' dieser Service zukünftig auch selbst implementiert und gehostet werden.


== Account StuRa HTW Dresden ==
== StuRa Account ==


; Account-Name: ''sturahtwdresden''
:Account-Name: "sturahtwdresden"
 
:[[Zugangsdaten]] sind im [[Ordner]]
Die [[Zugangsdaten]] sind im [[Ordner#Zugangsdaten]].


== Rezepte ==
== Rezepte ==


Für den StuRa sind folgende Rezepte eingestellt:
Der StuRa hat hier folgende Rezepte eingestellt:
* Wenn auf http://www.stura.htw-dresden.de/search_rss?advanced_search=True&Subject%3Alist=twitter&portal_type%3Alist=News+Item&created%3Alist%3Adate=1970%2F02%2F01&created_usage=range%3Amin&review_state%3Alist=external&sort_on=modified&b_size%3Aint=30&submit=Suche eine neue Nachricht eingetragen wurde, veröffentliche eine Nachricht mit dem Titel und URL auf Twitter sturahtwdresden.
* Wenn ein neues Repo durch stura-htw-dresden auf Github erstellt wird, twittere die URL
* Wenn auf http://www.studentenwerk-dresden.de/feeds/news.rss des Studentenwerks eine neue Nachricht eingetragen wurde, veröffentliche eine Nachricht mit dem Hashtag "#stuwe_dd", Titel und URL auf Twitter sturahtwdresden.
* Wenn der Account StuRa HTW-Dresden auf Youtube ein Video öffentlich hochlädt, twittere die URL
* Wenn ein neues Repo durch stura-htw-dresden auf Github erstellt wird, veröffentliche die URL auf Facebook StuRa Htw Dresden.
* Wenn der Account StuRa HTW-Dresden auf Youtube ein Video öffentlich hochlädt, veröffentliche die URL auf Facebook StuRa Htw Dresden.
* Wenn auf der Seite StuRa Htw Dresden auf Facebook sein Status ändert, twittere den Status.
<!-- * Wenn auf http://www.stura.htw-dresden.de/news/RSS des StuRa eine neue Nachricht mit der Kategorie 'twitter' eingetragen wurde, veröffentliche die URL auf Twitter sturahtwdresden. --->
* Wenn ein neuer Link auf Facebook StuRa Htw Dresden erscheint, veröffentliche ihn auf Twitter sturahtwdresden.
* Wenn ein neuer Status auf Facebook StuRa Htw Dresden erscheint, veröffentliche ihn auf Twitter sturahtwdresden.
* Wennn ein neues Bild auf Facebook StuRa Htw Dresden erscheint, veröffentliche es auf Twitter sturahtwdresden.


Denkbar auch
Denkbar auch
* Veröffentlichung auf facebook zu twitter
* Veröffentlichung auf Google+ zu twitter
* Veröffentlichung auf Google+ zu twitter
* Veröffentlichung auf Github zu facebook
* Veröffentlichung auf Youtube zu facebook
* Veröffentlichung auf Google+ zu facebook
* Veröffentlichung auf Google+ zu facebook
* Veröffentlichung auf facebook zu Google+
* Veröffentlichung auf facebook zu Google+
* Veröffentlichung auf Github zu Google+
* Veröffentlichung auf Github zu Google+
* Veröffentlichung auf Youtube zu Google+
* Veröffentlichung auf Youtube zu Google+
* Veröffentlichung auf facebook zu EMail
* Veröffentlichung auf Github zu EMail
* Veröffentlichung auf Youtube zu EMail
== Rezepte nicht verwenden! ==
Achtung das wiederholte Veröffentlichen von Nachrichten ist mit den Rezepten möglich.
* Wenn auf der Seite StuRa Htw Dresden auf Facebook ein Link veröffentlicht, twittere den Link.
* Wenn auf der Seite StuRa Htw Dresden auf Facebook ein Bild hochlädt, twittere das Bild.
* Wenn ein neues Repo durch stura-htw-dresden auf Github erstellt wird, twittere die URL.
* Wenn der Account StuRa HTW-Dresden auf Youtube ein Video öffentlich hochlädt, twittere die URL.
* Wenn auf http://www.stura.htw-dresden.de/news/RSS des StuRa eine neue Nachricht eingetragen wurde, twittere den Link auf @sturahtwdresden.
* Wenn auf http://www.stura.htw-dresden.de/events/RSS des StuRa ein neuer Termin mit dem Keyword 'social network system' eingetragen wurde, twittere den Link auf @sturahtwdresden.
== Siehe auch ==
* [[wikipedia:de:IFTTT]]
== Weblinks ==
* [https://ifttt.com ifttt.com]
[[Kategorie:social networking services]]
[[Kategorie:Webservices]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)