Bearbeiten von „Neues Mitglied/Einarbeitung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 37: Zeile 37:
Nein! Das können wir auch nicht, denn Interessenvertretung ist [[wikipedia:de:Politik]].
Nein! Das können wir auch nicht, denn Interessenvertretung ist [[wikipedia:de:Politik]].


Aber auch im Allgemeinen sollten wir politisch sein.
Parteipolitisch unabhängig: Ja! Das sollten wir auch sein. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns nicht zu Positionen von Parteien äußern können. Im Gegenteil! Wir sollten (aber nicht müssen) uns zu den Positionen von Parteien positionieren.
: [http://farthen.de/blog/2013/10/15/warum-hackspaces-politisch-sein-sollten/ Warum Hackspaces Politisch Sein Sollten]<!-- sed s/Hackspaces/StuRa/g -->
<!--
Selbst das Bekenntnis vom [[Bereich Administration Rechentechnik]] für die Verwendung von [[wikipedia:de:OpenSource]] ist eine politische Aussage.
-->
<!-- [[allgemeinpolitisches Mandat]] -->
 
==== In welchem Verhältnis stehen wir zu [[Partei]]en? ====
Parteipolitisch Unabhängigkeit: Ja! Das sollten wir sein. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns nicht zu Positionen von Parteien äußern können. Im Gegenteil! Wir sollten (aber nicht müssen) uns zu den Positionen von Parteien positionieren.


Besonders spannend ist das im Zusammenhang mit dem [[Austrittsrecht]] aus der [[Studentinnen- und Studentenschaft]]. Dieses schreit förmlich nach der (allgemeinen) parteipolitischen Positionierung, auch wenn das wohl kein Mensch seitens der [[StuRä]] wollte.
Besonders spannend ist das im Zusammenhang mit dem [[Austrittsrecht]] aus der [[Studentinnen- und Studentenschaft]]. Dieses schreit förmlich nach der (allgemeinen) parteipolitischen Positionierung, auch wenn das wohl kein Mensch seitens der [[StuRä]] wollte.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)