Bearbeiten von „StuRa:Freier zusammenschluss von studentInnenschaften e. V.

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
===== Vertrauenspersonen zur Mitgliederversammlung =====
===== Vertrauenspersonen zur Mitgliederversammlung =====


==== Sitzungskultur zu einer Mitgliederversammlung ====
==== Teilnahme an einer Mitgliederversammlung ====
; Sitzungskultur:


Liebe Leute, der erste Eindruck mag erschreckend wirken. Es entsteht der Eindruck, dass scheinbare Formalia in Verbindung mit wahrgenommener Polemik "auf der Tagesordnung steht". Mit entsprechender Erfahrung ist dann aber festzustellen, dass bei einer derartigen Anzahl von Aktiven es Struktur und Durchsetzungsvermögen braucht. Ferner ist es ein Sammelbecken für hochschulpolitische "Pflegefälle". Aber eben genau diese sind es, die entsprechende Expertise und notwendige Spitzfindigkeit für das "bundespolitische Geschäft" mit sich bringen.
Liebe Leute, der erste Eindruck mag erschreckend wirken. Es entsteht der Eindruck, dass scheinbare Formalia in Verbindung mit wahrgenommener Polemik "auf der Tagesordnung steht". Mit entsprechender Erfahrung ist dann aber festzustellen, dass bei einer derartigen Anzahl von Aktiven es Struktur und Durchsetzungsvermögen braucht. Ferner ist es ein Sammelbecken für hochschulpolitische "Pflegefälle". Aber eben genau diese sind es, die entsprechende Expertise und notwendige Spitzfindigkeit für das "bundespolitische Geschäft" mit sich bringen.
Zeile 50: Zeile 51:
: Im Übrigen ergibt sich die Problematik auch dadurch, dass aktuell (mindestens bis zur [[#47. MV]]) vor der [[MV]] keine wirkliche Plattform für das Austauschen von Argumenten und eine Debatte besteht. Dem soll Abhilfe geschaffen werden.
: Im Übrigen ergibt sich die Problematik auch dadurch, dass aktuell (mindestens bis zur [[#47. MV]]) vor der [[MV]] keine wirkliche Plattform für das Austauschen von Argumenten und eine Debatte besteht. Dem soll Abhilfe geschaffen werden.


==== Teilnahme an einer Mitgliederversammlung ====
; Übernachtung:
 
===== Übernachtung bei der Teilnahme an einer Mitgliederversammlung =====
* Bitte nicht auf "übliche" Übernachtung, meist Turnhallen, verlassen.
* Bitte nicht auf "übliche" Übernachtung, meist Turnhallen, verlassen.
* häufig kaum zumutbare sanitäre Einrichtungen
* häufig kaum zumutbare sanitäre Einrichtungen
Zeile 60: Zeile 59:
* kurzfristige Entscheidung, nach Sichtung der Bedingungen vor Ort, muss möglich sein
* kurzfristige Entscheidung, nach Sichtung der Bedingungen vor Ort, muss möglich sein


===== [[Reisekosten]] bei der Teilnahme an einer Mitgliederversammlung =====
; Reisekosten:
Es möge, wie auch sonst üblich, ein Antrag für die Vergütung der [[Reisekosten]] gestellt werden. Interessant ist wohl die Anzahl von Teilnehmenden. Es erscheint empfehlenswert, dass es eine Vielzahl von hochschulpolitisch Interessierten teilnehmen kann. Einerseits sollte alle [[Sitzungskultur zu einer Mitgliederversammlung|"ins Theater"]] dürfen, und andererseits werden zu einer [[#Mitgliederversammlung|#MV]] sehr nennenswerte Dinge aller studentischen Belange (und darüber hinaus) [[Beschluss|befasst]].
<!-- Antrag beim StuRa -->


===== [[Mitwirkung]] bei der Teilnahme an einer Mitgliederversammlung =====
; Veranstaltende Organisation unterstützen!:
; Veranstaltende Organisation unterstützen!:
<!-- Kraftfahrzeug (Fahrdienst) anbieten, wenn solches vorhanden ist. -->
<!-- Kraftfahrzeug (Fahrdienst) anbieten, wenn solches vorhanden ist. -->
 
==== Vertretung zu einer Mitgliederversammlung ====
 
===== Delegation als Vertretung zu einer Mitgliederversammlung =====
 
===== Vertretung zu einer Mitgliederversammlung über die Delegation hinaus =====


===== Wahl des Vorstandes =====
===== Wahl des Vorstandes =====

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)