Bearbeiten von „StuRa:Kongress nachhaltige Hochschule/Programmablauf/Subsistenzwirtschaft im urbanen Raum/Ergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
===TeilnehmerInnen-Stimmen aus den Städten===
==TeilneherInnen-Stimmen aus den Städten==
* Graz
* Graz
* Berlin
* Berlin
Zeile 9: Zeile 9:
* Nordhausen
* Nordhausen


===Motivation===
==Motivation==
* Resorcenschonung
* Resorcenschonung
* billiger
* billiger
Zeile 34: Zeile 34:
* Welche Konzepte gibt es? Alternativen?
* Welche Konzepte gibt es? Alternativen?


===Was versteht ihr unter Subsistenzwirschaft===
==Was versteht ihr unter Subsistenzwirschaft==
* Selbstversorgung am Besten in Form von Permakultur, Bio-KAndbau u. Kreislaufwirtschaft
* Selbstversorgung am Besten in Form von Permakultur, Bio-KAndbau u. Kreislaufwirtschaft
* Bedafsorientierung
* Bedafsorientierung
Zeile 62: Zeile 62:
* nachhaltiger Wirtschaften mit unseren Rohstoffen
* nachhaltiger Wirtschaften mit unseren Rohstoffen


===Bedürfnisse schärfen ===
Schreibe nun auf eine rote Karte, das Bedürfnis auf, wo du nicht vorstellen kannst, dass es eine bereits existierende Initiative (ohne Geld) gib, welches dieses abdecken kann.
Auf 2 gelbe Zettel, dass wie oben nur verschmerzbares Bedürfnis.
====rote Karten====
* Zugang zu Kulturland
* Ackerfläche + Saatgut + Werkzeuge
* Internet, FB
* MEdizin - Versicherung
* Zeitung
* fließend Wasser
* Haus inkl. Kochen (Brennmittel)
* Stom, fließend Wasser
* Kommunikationsmedien
====gelbe Karten====
* Kaffee Tabak
* Einkaufsläden (Lebensmittel + Kleidung + etc.)
* Hygiene Artikel
* Handy
* Auto
* Musikinstrumente
* Verkehrsmittel
* Telefon
* öffentliche Kulturstätten, Bars, Clubs etc.


[[Kategorie:KnH Ergebnisse]]
[[Kategorie:KnH Ergebnisse]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)