Bearbeiten von „StuRa:Konstituierungsseminar 2011/Protokoll

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 45: Zeile 45:
Zwanzig Jahre StuRa steht an, der aktive StuRa sollte sich von der Hochschulleitung die Wahllisten holen, um alle Leute einladen zu können. Die Mitglieder bekommen eine E-Mail-Adresse, werden in interne Verteiler aufgenommen, bekommen Zugang zu den Rechnern im Büro. Der StuRa führt einen Handbestand, wo Bücher die Bibliothek auf Dauer stehen können. Bibliotheksnutzer können zur Öffnungszeit diese Bücher bei uns abholen, wenn sie diese ausleihen wollen.
Zwanzig Jahre StuRa steht an, der aktive StuRa sollte sich von der Hochschulleitung die Wahllisten holen, um alle Leute einladen zu können. Die Mitglieder bekommen eine E-Mail-Adresse, werden in interne Verteiler aufgenommen, bekommen Zugang zu den Rechnern im Büro. Der StuRa führt einen Handbestand, wo Bücher die Bibliothek auf Dauer stehen können. Bibliotheksnutzer können zur Öffnungszeit diese Bücher bei uns abholen, wenn sie diese ausleihen wollen.


Die Sitzungsleitung ist nach aktueller Satzung Aufgabe der Sprecher. Es wird so gehandhabt, dass alle Mitglieder auch Sitzung leiten oder Protokolle führen. Auch eine ständige Sitzungsleitung ist durchgeführt worden. Es gibt derzeitig die Möglichkeit sich einen root Zugang für ein eigenes virtuelles System auf unserem Server zu bekommen.
Die Sitzungsleitung ist nach aktueller Satzung Aufgabe der Sprecher. Es wird so gehandhabt, dass alle Mitglieder auch Sitzung leiten oder Protokolle führen. Auch eine ständige Sitzungsleitung ist durchgeführt worden.


Es wird angemerkt, dass ein Bereich Koordination eigentlich durch die Sprecher realisiert werden sollte. Die vorgestellte Bereichsgliederung ist nur ein Vorschlag, welcher angepasst werden sollte. Der Bereich Schulungen sollte im Schwerpunkt ein Angebot schaffen, wo man hinfahren kann. Der Bereich Umfragen könnte einmal zum Thema Wahl eine Umfrage machen, warum diese nicht wählen.
Es wird angemerkt, dass ein Bereich Koordination eigentlich durch die Sprecher realisiert werden sollte. Die vorgestellte Bereichsgliederung ist nur ein Vorschlag, welcher angepasst werden sollte. Der Bereich Schulungen sollte im Schwerpunkt ein Angebot schaffen, wo man hinfahren kann. Der Bereich Umfragen könnte einmal zum Thema Wahl eine Umfrage machen, warum diese nicht wählen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)