Bearbeiten von „StuRa:Mail Erweiterung Semesterticket

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
Nachdem sich bei der Umfrage eine knappe Mehrheit für ein sachsenweites Ticket ergeben hatte, ein möglicher Vertrag für das kommende Semester seitens der DB Regio unterbreitet wurde, der Preis vertretbar erschien, beschloss euer StuRa der Erweiterung unseres Semestertickets zuzustimmen. Es sei angemerkt, dass wir gern noch eine weitere Umfrage mit dem konkreten Preis durchgeführt hätten, aber das war sowohl zeitlich als auch technisch nicht möglich.
Nachdem sich bei der Umfrage eine knappe Mehrheit für ein sachsenweites Ticket ergeben hatte, ein möglicher Vertrag für das kommende Semester seitens der DB Regio unterbreitet wurde, der Preis vertretbar erschien, beschloss euer StuRa der Erweiterung unseres Semestertickets zuzustimmen. Es sei angemerkt, dass wir gern noch eine weitere Umfrage mit dem konkreten Preis durchgeführt hätten, aber das war sowohl zeitlich als auch technisch nicht möglich.


Also ab dem kommenden Wintersemester 2010/11 (bei uns ab 1. September 2010) könnt ihr wie gewohnt mit den Verkehrsmitteln im VVO fahren und zusätzlich den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bis zum letzten Haltebahnhof des jeweiligen Zuges in Sachsen nutzen. Dazu zählen S, RB, RE und IRE sowie die privaten Nahverkehrszüge in Sachsen. Die Kleinbahnen und der Fernverkehr (IC, EC, ICE) gehören NICHT dazu.
Also ab dem kommenden Wintersemester 2010/11 (bei uns ab 1. September 2010) könnt wie gewohnt mit den Verkehrsmittel im VVO fahren und zusätzlich den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bis zum letzten Haltepunkte des jeweiligen Zuges in Sachsen nutzen. Dazu zählen RB, RE und IRE sowie die privaten Nahverkehrszüge in Sachsen. Die Kleinbahnen und der Fernverkehr (IC, EC, ICE) gehören NICHT dazu.


Gleichermaßen gilt das für fast alle, beispielsweise TU und EHS Dresden, anderen Dresdner Hochschulen.
Gleichermaßen gilt das für fast alle, beispielsweise TU und EHS Dresden, anderen Dresdner Hochschulen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)