Bearbeiten von „StuRa Diskussion:Einführungswoche für Erstsemester/2010

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 87: Zeile 87:


: Salve Conny,
: Salve Conny,
: damit wir uns nicht falsch verstehen, habe ich den Abschnitt als Unterabschnitt festgelegt und als gleichwertigen den [[#Informationszugänge an der HTW Dresden für den Studienbeginn | anderen]] mit eingefügt.
: damit wir uns nicht falsch verstehen, habe ich den Abschnitt als Unterabschnitt festgelegt und als gleichwertigen den [[Informationszugänge an der HTW Dresden für den Studienbeginn | anderen]] mit eingefügt.


; Inhalt
; Inhalt
Zeile 100: Zeile 100:


: Bevor ich mir jetzt noch eine Wolf schreibe: Die wichtigsten [http://www.htw-dresden.de/rechenzentrum/zentrale-dienste-und-server.html Dienste vom] [[RZ]]. Gern kannst du thematisch auch einiges in [[#Informationszugänge an der HTW Dresden für den Studienbeginn | deine andere Veranstaltung]] schieben. Dabei fällt mir gerade ein, dass du das auch gern mit dem [[RZ]] abstimmen kannst (Vielleicht hilft das der Wiederbelebung der [[SHK]]-Stelle.). [[Benutzer:DRoy|Daniel]] ist vielleicht auch motiviert.
: Bevor ich mir jetzt noch eine Wolf schreibe: Die wichtigsten [http://www.htw-dresden.de/rechenzentrum/zentrale-dienste-und-server.html Dienste vom] [[RZ]]. Gern kannst du thematisch auch einiges in [[#Informationszugänge an der HTW Dresden für den Studienbeginn | deine andere Veranstaltung]] schieben. Dabei fällt mir gerade ein, dass du das auch gern mit dem [[RZ]] abstimmen kannst (Vielleicht hilft das der Wiederbelebung der [[SHK]]-Stelle.). [[Benutzer:DRoy|Daniel]] ist vielleicht auch motiviert.
Wunderbar, wunderbar. Vielleicht ist es wirklich sinnvoll die Themen zu trennen, damit es nicht zu viel auf einmal wird.
: Zustimmung bzw. das war mein Beweggrund.
In dem Zusammenhang: Sind die Vorträge wieder 20 Minuten?
: 25 min wären optimal (mindestens 20 min und höchstens 30 min)
Danke für die vielen Hinweise, [[Benutzer:Conny|Conny]] 17:38, 9. Aug 2010 (CEST).
: Gern geschehen, lieber [[Benutzer:Conny|Conny]]. cu@pot81.de
: --[[Benutzer:PaulRiegel|PaulRiegel]] 19:06, 9. Aug 2010 (CEST)
== Erklärung der Veranstaltung in der [[Einführungswoche für Erstsemester/2010#Einladung | Einladung]] ==
Es wurde der Absatz entfernt:
''Wir möchten euch entspannt an euer zukünftiges Leben an unsere HTW Dresden heranführen. Dabei werden wir euch unser Wissen weitergeben und über unsere Erfahrungen berichten: Was kommt auf euch zu und wie könnt ihr das bewältigen. Wir schaffen auch den Rahmen für das Wichtigste in euer Studium: Kontakt zu euren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie eurer studentischen Vertretung.
Wieso?
-- [[Benutzer:PaulRiegel|PaulRiegel]] 16:40, 10. Aug 2010 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)