Bearbeiten von „Studium generale

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:


=== Umsetzung HTW Dresden ===
=== Umsetzung HTW Dresden ===
[[Ankü]] und [[vater]] hatten Vorstellungen aus der [[Studentinnen- und Studentenschaft]] zu [[studium generale]] 2009 über den [[StuRa]] ans [[Rektorat]] herangetragen. Derartige "Forderungen" seien nicht erfüllbar hieß es vom [[Rektor]] [[Hannes Neumann]]. Alle Argumente (Anspruch an akademische Bildung, abgesehen von unserer [[HTW Dresden]] haben das mindestens alle [[Fachhochschulen]] und [[Universitäten]] in [[Sachsen]]) wurden mit dem gleichen Grund abgewiesen: "Beim Studium müssen Fachinhalte vermittelt werden. Studiengänge bestehen nur aus Fachinhalten der jeweiligen Studienrichtung und da kann nichts gestrichen werden." (Im Übrigen äußerte dieser [[Rektor]] [[Hannes Neumann]] auch im Zusammenhang mit dem Umfang des Angebotes durch das [[Sprachenzentrum]]: "Wenn ein Student zusätzliche Sprachen lernen will, dann muss er an die [[Volkshochschule]] gehen.")
Ein weiterer Anstoß kam, als [[Renate Rudat]] (als [[Mitglied]] zur [[Vertretung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat]] und unabhängig von der [[Vertretung der Studentinnen und Studenten im Senat]]), zu einer Sitzung des [[Senat]]es fragte warum sich unsere [[HTW Dresden]] als einzige Hochschule in Sachsen nicht beim [[Arbeitskreis Studium generale Sachsen]] beteiligt. Seitens des [[Rektorat]]es wurde angegeben, dass sowas an unserer [[Hochschule]] nicht gewünscht werde. Dem widersprachen die [[Vertretung der Studentinnen und Studenten im Senat]]. Den dann in der Diskussion folgenden Lippenbekenntnissen sollte kein Glauben geschenkt werden.
Plötzlich, eine gewisse Zeit nach der Neuwahl des [[Rektor]]s [[Roland Stenzel]] und seinen [[Prorektor]]en, hieß es 2010: Das [[Prorektorat Lehre und Studium]] möchte eine Einführung und Umsetzung von [[studium generale]]. Mutmaßlich sollte so eine gewisse eigene Note des neuen [[Rektorat]]es gesetzt werden.
siehe [[studium integrale]]
siehe [[studium integrale]]


Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)