Allgemeine Qualifikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. August 2011, 00:44 Uhr

Als Allgemeine Qualifikationen, kurz AQua, werden an der TU Dresden bestimmte Bestandteile des Studiums bezeichnet.

Einleitend schreibt beispielsweise die philosophische Fakultät der TU Dresden zu AQUA auf ihrer Website:

Der Bereich der Allgemeinen Qualifikation (AQUA) ist Bestandteil jedes Bachelor-Studiengangs an der TU Dresden. Im Kern- und Ergänzungsbereich erwerben die Studierenden vorrangig fachspezifische Kenntnisse. Ihr Fachwissen können sie im AQUA-Bereich um fächerübergreifende Kompetenzen erweitern. Hierfür besuchen die Studierenden die dafür vorgesehenen Lehrveranstaltungen anderer Institute der Philosophischen Fakultät. Darüber hinaus steht es den Studierenden offen, im Rahmen des AQUA-Bereichs die Lehrveranstaltungen des Studium Generale zu besuchen. Zusätzlich werden jedes Semester von der Philosophischen Fakultät spezielle Veranstaltungen im AQUA-Bereich angeboten. [1]

Eine Vielzahl der verschiedenen Bereiche der TU Dresden bieten diese Allgemeine Qualifikationen an (Beispiel für SpraLiKuWi).

Siehe auch[Bearbeiten]