Thin Client: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Idee == Anstatt viele einzelne "leistungsstarke" Fat Clients zu betreiben, würde es für den StuRa (und seine einzelnen Arbeitspl…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Januar 2016, 04:22 Uhr

Idee

Anstatt viele einzelne "leistungsstarke" Fat Clients zu betreiben, würde es für den StuRa (und seine einzelnen Arbeitsplätze) wahrscheinlich auch reichen reichen, wenn es nur Thin Clients gäbe.

Zentral wäre dabei das Anmelden der Thin Clients. Stichworte dazu wären:

  • samba
  • openldap
  • kerberos

Diese Infrastruktur könnte vielleicht auch gleich für andere Anmeldungen (LDAP im Allgemeinen) dienen.

Siehe auch

  • [[[wikipedia:de:Thin Client]]

Weblinks