Sächsische Aufbaubank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (angelegt)
(kein Unterschied)

Version vom 16. Juni 2010, 16:22 Uhr

Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Sachsen. Auf der Grundlage des Gesetzes zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (FördbankG) vom 19.06.2003 unterstützt die SAB als Anstalt des öffentlichen Rechts den Freistaat bei der Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben.

In dessen Auftrag vergibt die Bank Fördermittel für die Wirtschafts- und Arbeitsmarkt-, Wohnungsbau-, Infrastruktur- und Städtebau- sowie für die Umwelt- und Landwirtschaftsförderung. Diese Aufgabe erfüllt sie im Wesentlichen mit den Finanzierungsinstrumenten Zuschüsse, Darlehen und Bürgschaften.

Verweise