Server HTW Dresden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 19. Juni 2010, 14:48 Uhr

Unter der Adresse rob.rz.htw-dresden.de (abk.: rob) stellt das Rechenzentrum den Studerienden, sowie Mitarbeitern und Professoren einen Dateiserver[1] bereit. Dieser kann von den genannten Personen dazu genutzt werden zentral Daten abzulegen oder zu verteilen.

Persönliches Nutzerverzeichnis

Jedem Mitglied der Hochschule wird vom Rechenzentrum ein Benutzerkonto mit dazugehöriger E-Mail-Adresse angelegt. Für Studenten geschiet dies mit der Immatrikulation. Der Nutzerdaten zum Zugriff auf den rob sind die Bibliotheksnummer mit vorangestelltem s (Bsp. sXXXXX). Als Passwort dient das mit den Immatrikulationsunterlagen zugesandte Passwort.

Mit der Erstellung des Nutzerkontos erhält der entsprechende Benutzer auserdem ein persönliches Nutzerverzeichnis auf dem rob. Dieses ist so ausgelegt das bis zu 200 MB an Daten auf diesem abgelegt werden. Diese Limitierung des Speicherplatzes wird als Disk Quota[[2]] bezeichnet. Weiterhin werden in diesem Verzeichnis die Daten des eigenen E-Mail-Postfachs gespeichert.

Fachschaftsräte