Admin:Artikelgestaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gegenstand dieses Artikels soll die exemplarische Beschreibung von zu verwendenden Stilen der Textgestaltung sein. In erster Lini…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Gegenstand [[Admin:Artikelgestaltung | dieses Artikels]] soll die exemplarische Beschreibung von zu verwendenden Stilen der Textgestaltung sein. In erster Linie betrifft das das Layout (Syntax fürs [[Wiki]]).
Gegenstand [[Admin:Artikelgestaltung | dieses Artikels]] soll die exemplarische Beschreibung von zu verwendenden Stilen der Textgestaltung sein. In erster Linie betrifft das das Layout (Syntax fürs [[Wiki]]).
<big><big><big>
Die Inhalte dieses Artikels befinden sich in der Erstellung. Inhalte werden sich noch ändern.
</big></big></big>


=== Dokumentation zu Rechentechnik ===
=== Dokumentation zu Rechentechnik ===
Zeile 7: Zeile 11:
Ziel (Zweck) der einzelnen Befehle
Ziel (Zweck) der einzelnen Befehle
<br><nowiki>
<br><nowiki>
: <code>Befehl auf der Konsole</code>
: % <code>Befehl auf der Konsole</code>
</nowiki>
 
; allgemeine Variable: kursiver Text
<nowiki>
''Variable''
</nowiki>
 
Eine Variable (Beispiel), die nicht den Befehl selbst betrifft und nicht allgemeingültig für Betriebssysteme ist. Es ist kein konkreter Fall.
 
{|
! Ergebnis
! erzeugt durch
|-
|
Eintrag zu DNS, beispielsweise für das Wiki, prüfen
: % <code>dig ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
Subdomain, beispielsweise für das Wiki, per ping anfragen
: % <code>ping ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
|
<pre>
Eintrag zu DNS, beispielsweise für das Wiki, prüfen
: % <code>dig ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
Subdomain, beispielsweise für das Wiki, per ping anfragen
: % <code>ping ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
</pre>
|}
 
; konkrete Variable: fetter Text
<nowiki>
'''Variable'''
</nowiki>
</nowiki>


* ''Eine Variable (Beispiel), die nicht den Befehl selbst betrifft und nicht allgemeingültig für Betriebssysteme ist'':
Eine Variable (Beispiel), die nicht den Befehl selbst betrifft und nicht allgemeingültig für Betriebssysteme ist. Es ist aber ein konkreter Fall.


; Beispiel
{|
{|
! Ergebnis
! Ergebnis
Zeile 18: Zeile 51:
|-
|-
|
|
* DNS-Eintrag zum Wiki prüfen
Eintrag zu DNS für das Wiki prüfen
*: <code>dig ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
: % <code>dig '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
* DNS-Eintrag per ping anfragen
Subdomain für das Wiki per ping anfragen
*: <code>ping ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
: % <code>ping '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
|
|
<pre>
<pre>
* DNS-Eintrag zum Wiki prüfen
Eintrag zu DNS für das Wiki prüfen
*: <code>dig ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
: % <code>dig '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
* DNS-Eintrag per ping anfragen
Subdomain für das Wiki per ping anfragen
*: <code>ping ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
: % <code>ping '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
</pre>
</pre>
|}
|}


==== Code ====
; Notwendigkeit von root-Rechten
 
{|
! Ergebnis
! erzeugt durch
|-
|
Passwort für den eigenen Account ändern
: % <code>passwd</code>
Passwort für anderen Account ändern
: '''#''' <code>passwd ''user''</code>
|
<pre>
Passwort für den eigenen Account ändern
: % <code>passwd</code>
Passwort für anderen Account ändern
: '''#''' <code>passwd ''user''</code>
</pre>
|}
 
==== Code in Dateien ====
 
Befehl die Verwendung des Editors <code>Pfad</code><code>Dateiname</code>
 
{|
! Ergebnis
! erzeugt durch
|-
|
Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>ee /etc/aliases</code>
<code>
root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''
</code>
|
<pre>
Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>ee /etc/aliases</code>
<code>
root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''
</code>
</pre>
|}
 
Einträge an verschiedenen Stellen (Unterbrechungen als [[w:de:Auslassung]])
 
{|
! Ergebnis
! erzeugt durch
|-
|
Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>vim /etc/aliases</code>
<code>
root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''
 
man:    root
news:  root
nobody: root
</code>
|
<pre>
Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>vim /etc/aliases</code>
<code>
root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''
 
man:    root
news:  root
nobody: root
</code>
</pre>
|}


[[Kategorie:Wiki]]
[[Kategorie:Wiki]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2013, 02:17 Uhr

Gegenstand dieses Artikels soll die exemplarische Beschreibung von zu verwendenden Stilen der Textgestaltung sein. In erster Linie betrifft das das Layout (Syntax fürs Wiki).

Die Inhalte dieses Artikels befinden sich in der Erstellung. Inhalte werden sich noch ändern.

Dokumentation zu Rechentechnik[Bearbeiten]

Befehle für die Konsole[Bearbeiten]

Ziel (Zweck) der einzelnen Befehle
: % <code>Befehl auf der Konsole</code>

allgemeine Variable
kursiver Text

''Variable''

Eine Variable (Beispiel), die nicht den Befehl selbst betrifft und nicht allgemeingültig für Betriebssysteme ist. Es ist kein konkreter Fall.

Ergebnis erzeugt durch

Eintrag zu DNS, beispielsweise für das Wiki, prüfen

% dig wiki.stura.htw-dresden.de

Subdomain, beispielsweise für das Wiki, per ping anfragen

% ping wiki.stura.htw-dresden.de
Eintrag zu DNS, beispielsweise für das Wiki, prüfen
: % <code>dig ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
Subdomain, beispielsweise für das Wiki, per ping anfragen
: % <code>ping ''wiki.stura.htw-dresden.de''</code>
konkrete Variable
fetter Text

'''Variable'''

Eine Variable (Beispiel), die nicht den Befehl selbst betrifft und nicht allgemeingültig für Betriebssysteme ist. Es ist aber ein konkreter Fall.

Ergebnis erzeugt durch

Eintrag zu DNS für das Wiki prüfen

% dig wiki.stura.htw-dresden.de

Subdomain für das Wiki per ping anfragen

% ping wiki.stura.htw-dresden.de
Eintrag zu DNS für das Wiki prüfen
: % <code>dig '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
Subdomain für das Wiki per ping anfragen
: % <code>ping '''wiki.stura.htw-dresden.de'''</code>
Notwendigkeit von root-Rechten
Ergebnis erzeugt durch

Passwort für den eigenen Account ändern

% passwd

Passwort für anderen Account ändern

# passwd user
Passwort für den eigenen Account ändern
: % <code>passwd</code>
Passwort für anderen Account ändern
: '''#''' <code>passwd ''user''</code>

Code in Dateien[Bearbeiten]

Befehl die Verwendung des Editors PfadDateiname

Ergebnis erzeugt durch

Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden

% ee /etc/aliases

root: haeckse@stura.htw-dresden.de, you@stura.htw-dresden.de

Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>ee /etc/aliases</code>
 <code>
 root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''
 </code>

Einträge an verschiedenen Stellen (Unterbrechungen als w:de:Auslassung)

Ergebnis erzeugt durch

Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden

% vim /etc/aliases

root: haeckse@stura.htw-dresden.de, you@stura.htw-dresden.de
man:    root
news:   root
nobody: root

Eintrag der Weiterleitung (Verteilung) von Mails für die Administrierenden
: % <code>vim /etc/aliases</code>
 <code>
 root: '''haeckse'''''@stura.htw-dresden.de'', '''you'''''@stura.htw-dresden.de''

 man:    root
 news:   root
 nobody: root
 </code>