Faranto e. V.:Faranto e. V./Sitzungen WiSe 14-15/4.Sitzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
* Kuchenbasar am Internationalen Tag auch unter Oberbegriff SE laufen lassen, d.h. Einnahmen spenden?
* Kuchenbasar am Internationalen Tag auch unter Oberbegriff SE laufen lassen, d.h. Einnahmen spenden?


== Länderparty ==
==bevorstehende Events==
=== Länderparty ===
* ESN-Card  
* ESN-Card  
* Treffen 19.30. / Vorbereitung: Deko aufhängen, Essensschilder schreiben, Müllbeutel hinhängen
* Treffen 19.30. / Vorbereitung: Deko aufhängen, Essensschilder schreiben, Müllbeutel hinhängen
Zeile 47: Zeile 48:




=== Leipzig Fahrt (25.10.)===
* Orga? Evtl. David -> gibt mir die kommende Tage noch bescheid
* Teilnehmer: Kai Michael
* FB-Event erstellen: David


=== Dr. Quendt – Bäckerei(28.10.)===
* FB-Event: David
* Teilnehmer: Martin, Tanja, Mia
* Deutsch oder Englisch? –> mit Dr. Quendt klären?
* Miri Gedanken machen über Preise!


=== Internationaler Tag (25.11.) ===
* Siehe Protokoll 3. Sitzung


== Wanderung (11.10) ==
=== Fahrt nach Bautzen (29.11.) ===
* bisher 34 Anmeldungen
* Wer übernimmt Orga? -> vorerst kümmert sich Vorstand, bitte Gedanken machen, wer Events organisieren möchte!
* Teilnehmerliste nicht vergessen!!
* Wer nimmt teil? Englisch-Kentnisse sehr von Nutzen, da letztes mal Führung auf Deutsch
* Am gleichen Wochenende ist LP in Potsdam!


== Länderparty (20.10.)==
== ESN ==
* LUKAS: Plakate!!
* ESN Deutschland Newsletter: Welche 2 Events von uns sind die „coolsten“ => Abstimmung läuft bereits bei Facebook
* Wir "Deutschen" machen Essen
* Kurze Beschreibung – Wer?:  
* Idee: Trinkspiele am Anfang aus allen Ländern
* Deadline: 28. Oktober
* bereits bei erster Party die anderen informieren, wann sie dran sind (-> Claudi schickt Luise List)
** Erfahrung letzter Semester: Es ist schwer Incomings zu animieren auch mit zu machen
*** Evtl. über Tutoren ansprechen
*** Vlt. die Nationen zuerst nehmen, die am "meisten motiviert" sind
 
=== Essensliste für Länderparty ===
* Kartoffelsalat: David
* Kohleintopf: Daniel => Braucht Auto zum Transport des Eintopfs! (Patrizia evtl, vlt. auch Ulli fragen)
* Käseigel
* Mettigel
* Schnitzel
* Gewürzgurken, Wiener, Haribos, kleine Schokolade (Celebrations) : Carsten kauft ein
* Kuchen: Tanja und Martin
* Fettbemmen: Martin
** Kassenzettel aufheben
** Maximalbudget festlegen?!
* Shotbecher bestellen!!! Große Anzahl (Vorstand kümmert sich)
* David kümmert sich um Spiele
* ESN-Special? Daniel will schon seit längerem ein Bierspecial -> Luise und Daniel kümmern sich nochmal
 
 
== Internationaler Tag (25.11.) ==
* Infostand mit allen, die schon mal im Ausland waren für die deutschen Studierenden, die mal ins Ausland gehen wollen
* Incomings motivieren, dass auch diese sich beteiligen (z.B. von ihrer Uni erzählen)
* vorm Audimax, ab 15 Uhr (Dienstag in der Gremienblockzeit, geplant bis ca 18 Uhr)
* Kuchenbasar?


== Freie Stellen ==
=== Section Meeting ===
** Wer hat Interesse an welchen Positionen?
* Prag – Dresden – Krakau
* Party-Team
* 07.11. – 09.11 in Krakau
* Event-Koordinator
* Kosten: ca. 50€ (Unterkunft und Verpflegung) zzgl. Fahrtkosten
* Post-Officier
* Ca 5 Teilnehmer pro Sektion // Interessenten: David, Jan, Lukas, Francisco, Markus, Kai
* Mithilfe bei Social Erasmus
* „kultureller Teil“: Stadtführung, Country-Dinner: jeder bringt landestypische Speisen und Getränke mit Workshops, Vorstellung der Sektionen, Party
* etc.
 
== ESN ==
* Daniel berichtet kurz über Netzwerk
* Wir sollen über 2 Events kurz berichten, auf die wir besonders stolz sind
* WEP nächste Woche
* 28.11. bis 30.11. LP Ost (Lokale Plattform) in Potsdam: Wer will mitfahren? (Vor allem neue Mitglieder!)
** Teilnehmerbeitrag wird etwa 15 € betragen
** 5-6 Mann wären ganz gut: bei Interesse an Daniel wenden ( lr@faranto.de )


== Sonstiges & Diskussion ==
== Sonstiges & Diskussion ==
* Mitgliedsbeitrag für WS bezahlen (5€)
* Nächste Woche (21. Uhr): Teambuilding im Aqua (nach der Sitzung)
* Mitgliedsbeitrag: 5 € bei Miri bezahlen!

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2014, 17:07 Uhr

Hauptseite


Erasmus Student Network

Events

Faranto e. V.

Begriffe

Protokoll zur 4. Farantositzung im WS 14/15 am 14.10.2014

Anwesende: Verena, Markus, Daniel, Laura (neu), Marlene (neu), Mia, Daniel, André, Gabi, Elli (neu), Kai Michael (neu), Kai, Martin, Tanja, Sepp, David, Francisco, Mario, Luise, Jan, Miriam

Protokollantin: Miriam


Review[Bearbeiten]

Culture Shock Party[Bearbeiten]

  • Luise: viele Leute da (ordentlich Werbung gemacht!), gute Stimmung, DJs nicht gut,
  • Andere Stimmen: DJ war gut
  • Probleme mit Security
  • Evtl. nächstes Wintersemester etwas größer?!, war sehr großer Andrang -> ABER: Markus + Daniel: Arteum mit neuen Vertragsbedingungen nicht geeignet
  • Das nächste mal Einlass unbedingt beim Eingang
  • Problem mit Security: zweiter Security-Mann kam zu spät
  • ESN TU: wieder in manchen Punkten unzuverlässig (am Ende keiner mehr "ansprechbar", keiner 20 Uhr da, kamen erst kurz vor um) -> mal ernstes Gespräch führen/ „Sanktionen“ -> Jan: wir denken uns was aus

Wanderung[Bearbeiten]

  • War sehr gut, Rekordbeteiligung: 55
  • Evtl. dieses Semester noch einmal eine Wanderung organisieren (Winterwanderung?)


Social Erasmus[Bearbeiten]

  • Maria leider nicht da, wir zeigen Gedanken, die sie sich gemacht hat bezüglich möglicher SE-Veranstaltungen
  • Wer will noch bei SE mitarbeiten?, Interesse: Mia, Martin, Tanja, Kai
  • Kuchenbasar am Internationalen Tag auch unter Oberbegriff SE laufen lassen, d.h. Einnahmen spenden?

bevorstehende Events[Bearbeiten]

Länderparty[Bearbeiten]

  • ESN-Card
  • Treffen 19.30. / Vorbereitung: Deko aufhängen, Essensschilder schreiben, Müllbeutel hinhängen
  • Einteilung Vorbereitung: David, Sepp, Elli, Gabi
  • Einteilung Abbau: Mario, Sepp,
  • Jan nimmt Beutel mit nach Hause
  • Essen:
    • David keinen Kartoffelsalat
    • Kartoffelsalat: Verena
    • Kohleintopf: Daniel => Braucht Auto zum Transport des Eintopfs! (Patrizia evtl, vlt. auch Ulli fragen)
    • Schnitzel Jens
    • Gewürzgurken, Wiener, Haribos, kleine Schokolade (Celebrations) : Carsten kauft ein
    • Kuchen: Tanja und Martin
  • für dieses mal genügend Becher da, ABER es müssen bald neue Becher bestellt werden!
  • Spiele sind geklärt -> Lappen und Eimer vom Aqua geben lassen!
  • Facebook-Event: David kümmert sich
  • Flyern: ca 1500: Reichenbach: Jan, Gutzkow: Daniel , Hochschulstraße: David, Fritz-Löffler-Str. Elli, Wundtstraße: Miri, St. Petersburger: Elli


Leipzig Fahrt (25.10.)[Bearbeiten]

  • Orga? Evtl. David -> gibt mir die kommende Tage noch bescheid
  • Teilnehmer: Kai Michael
  • FB-Event erstellen: David

Dr. Quendt – Bäckerei(28.10.)[Bearbeiten]

  • FB-Event: David
  • Teilnehmer: Martin, Tanja, Mia
  • Deutsch oder Englisch? –> mit Dr. Quendt klären?
  • Miri Gedanken machen über Preise!

Internationaler Tag (25.11.)[Bearbeiten]

  • Siehe Protokoll 3. Sitzung

Fahrt nach Bautzen (29.11.)[Bearbeiten]

  • Wer übernimmt Orga? -> vorerst kümmert sich Vorstand, bitte Gedanken machen, wer Events organisieren möchte!
  • Wer nimmt teil? Englisch-Kentnisse sehr von Nutzen, da letztes mal Führung auf Deutsch
  • Am gleichen Wochenende ist LP in Potsdam!

ESN[Bearbeiten]

  • ESN Deutschland Newsletter: Welche 2 Events von uns sind die „coolsten“ => Abstimmung läuft bereits bei Facebook
  • Kurze Beschreibung – Wer?:
  • Deadline: 28. Oktober

Section Meeting[Bearbeiten]

  • Prag – Dresden – Krakau
  • 07.11. – 09.11 in Krakau
  • Kosten: ca. 50€ (Unterkunft und Verpflegung) zzgl. Fahrtkosten
  • Ca 5 Teilnehmer pro Sektion // Interessenten: David, Jan, Lukas, Francisco, Markus, Kai
  • „kultureller Teil“: Stadtführung, Country-Dinner: jeder bringt landestypische Speisen und Getränke mit Workshops, Vorstellung der Sektionen, Party

Sonstiges & Diskussion[Bearbeiten]

  • Nächste Woche (21. Uhr): Teambuilding im Aqua (nach der Sitzung)
  • Mitgliedsbeitrag: 5 € bei Miri bezahlen!