Fahrplan fürs Auslandsstudium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
[[Benutzer:KingJoe|KingJoe]]
[[Benutzer:KingJoe|KingJoe]]


=== Konzept ===
Diese Artikel soll als Leitfaden dienen und nicht als exakte Liste.
 
Hier wird ein Auslandssemester innerhalb Europas an einer Partnerhochschule behandelt. Für Praktika und Semester an Hochschulen außerhalb Europas gibt es einiges mehr zu beachten.
 
1. Als ersten Schritt solltest du dir eine Hochschule in deinem auserwählten Land suchen, welche
 
     a) eine Partnerschaft mit deiner Fakultät hat und
 
     b) am [[Erasmus]]Programm teilnimmt
 
     diese Voraussetzungen sind kein Muss machen dir das Leben aber viel einfacher.
 
     
 
 
<!-- === Konzept ===
[[Benutzer:KingJoe|KingJoe]] schlägt die Beantwortung mindestens folgender [http://de.wikipedia.org/wiki/Frequently_Asked_Questions FAQ] vor:
[[Benutzer:KingJoe|KingJoe]] schlägt die Beantwortung mindestens folgender [http://de.wikipedia.org/wiki/Frequently_Asked_Questions FAQ] vor:


Zeile 42: Zeile 57:


; Gibt es noch einige gute Tipps oder wichtiges zu Wissen?
; Gibt es noch einige gute Tipps oder wichtiges zu Wissen?
Es kommt immer anders als man denkt aber es ist, aber es ist die geilste Erfahrung, die man machen kann. Vor allem 'heutzutage' sind diese Kenntnisse wichtig, um auf dem Arbeitsmarkt attraktiv zu sein.
Es kommt immer anders als man denkt aber es ist, aber es ist die geilste Erfahrung, die man machen kann. Vor allem 'heutzutage' sind diese Kenntnisse wichtig, um auf dem Arbeitsmarkt attraktiv zu sein. -->


== Interessierte ==
== Interessierte ==

Version vom 4. August 2012, 14:22 Uhr

Idee

Als Fahrplan fürs Auslandsstudium soll eine Broschüre für Interessierte zum Studium im Ausland (Bereich Auslandsinteresse) erarbeitet werden.

KingJoe

Diese Artikel soll als Leitfaden dienen und nicht als exakte Liste.

Hier wird ein Auslandssemester innerhalb Europas an einer Partnerhochschule behandelt. Für Praktika und Semester an Hochschulen außerhalb Europas gibt es einiges mehr zu beachten.

1. Als ersten Schritt solltest du dir eine Hochschule in deinem auserwählten Land suchen, welche

     a) eine Partnerschaft mit deiner Fakultät hat und

     b) am ErasmusProgramm teilnimmt

     diese Voraussetzungen sind kein Muss machen dir das Leben aber viel einfacher.

     


Interessierte