StuRa:Install-Party: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:


* Aktualisierung von Software
* Aktualisierung von Software
* Verschlüsslung (Zugriff auf persönliche Daten erschweren)
* Verschlüsslung (Fremdzugriff auf persönliche Daten erschweren)
* deutschsprachiges Layout der Tastatur
* deutschsprachiges Layout der Tastatur
* IPv6
* IPv6

Version vom 29. September 2014, 12:47 Uhr

Es gab noch nie eine Install-Party vom StuRa.

Unterscheidung nach "Niveau"

Mit "Niveau" ist im Sinne des Titels des Abschnittes

  1. Erwartungshaltung
  2. Anwendungsszenario und
  3. Vorkenntnisse (und somit "Zumutbarkeit")

gemeint.

"schönes" Betriebssystem

Die "WiWi"-Version: Es muss (von Anfang an)

  1. schön bunt und
  2. zum Klicken

sein.

LMDE könnte beispielsweise der Gegenstand der Install-Party sein. Ergänzend könnte PC-BSD und auch angeboten werden.

Ubuntu "auf Zwang"

"schön zu gestaltende" Betriebssystem

Funktionalitäten

Funktionalitäten für den studentischen Alltag

  • backup
    schieben und ziehen

Funktionalitäten eines Betriebssystems

  • Aktualisierung von Software
  • Verschlüsslung (Fremdzugriff auf persönliche Daten erschweren)
  • deutschsprachiges Layout der Tastatur
  • IPv6
  • besondere Funktionalitäten des jeweiligen Betriebssystems (z.B. ZFS)

ergänzende Funktionalitäten

  • failover für das Netzwerk
    • LAN statt WLAN
  • power management

Siehe auch