Studiengangwechsel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:




1. Zunächst solltet ihr euch fristgemäß für einen alternativen Studiengang, der euren Wünschen und Vorstellungen entspricht online unter [http://www.htw-dresden.de/suw/bewerbung_1fs.html] bewerben.
1. Zunächst solltet ihr euch fristgemäß für einen alternativen Studiengang, der euren Wünschen und Vorstellungen
  entspricht online unter [http://www.htw-dresden.de/suw/bewerbung_1fs.html] bewerben.




2. Habt ihr das geschafft, wird am Schluss neben den Bewerbungsunterlagen noch eine .pdf Datei erstellt, in der steht, dass ihr bei einem früheren Hochschulstudium u.a. noch folgende Unterlagen beifügen müsst:
2. Habt ihr das geschafft, wird am Schluss neben den Bewerbungsunterlagen noch eine .pdf Datei erstellt, in der  
  steht, dass ihr bei einem früheren Hochschulstudium u.a. noch folgende Unterlagen beifügen müsst:
   
   
- Exmatriklulationsbescheinigung(en), aller Hochschulen, an denen ihr in Deutschland eingeschrieben wart
  - Exmatriklulationsbescheinigung(en), aller Hochschulen, an denen ihr in Deutschland eingeschrieben wart
- Nachweise sämtlicher bisher erbrachter und vom Prüfungsamt der bisherigen Hochschulen bestätigten Studien-/
  - Nachweise sämtlicher bisher erbrachter und vom Prüfungsamt der bisherigen Hochschulen bestätigten Studien-/
  Prüfungsleistungen mit Angabe der Prüfungsversuche
    Prüfungsleistungen mit Angabe der Prüfungsversuche
- Unbedenklichkeitsbescheinigung:
  - Unbedenklichkeitsbescheinigung:
  Bescheinigung des Prüfungsamtes der bisherigen Hochschule, dass keine Modul- bzw. Fachprüfung endgültig
    Bescheinigung des Prüfungsamtes der bisherigen Hochschule, dass keine Modul- bzw. Fachprüfung endgültig
  nicht bestanden wurde und deshalb keine Bedenken gegen ein Weiterstudium an einer anderen Hochschule bestehen.
    nicht bestanden wurde und deshalb keine Bedenken gegen ein Weiterstudium an einer anderen Hochschule bestehen.




Zeile 27: Zeile 29:


An dieser Stelle sein nochmal auf die wichtigsten Punkte der Immatrikulationsordnung [http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/stura/index.php/Immatrikulationsordnung] der HTW Dresden verwiesen:
An dieser Stelle sein nochmal auf die wichtigsten Punkte der Immatrikulationsordnung [http://www.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/stura/index.php/Immatrikulationsordnung] der HTW Dresden verwiesen:
- §4, Abs. 2, Pkt. 5
  - §4, Abs. 2, Pkt. 5
- §6, Abs. 1, Pkt. 5
  - §6, Abs. 1, Pkt. 5
- §9  
  - §9  


----
----
Zeile 35: Zeile 37:


3. Wichtig ist vor allem, dass ihr sämtliche Fristen einhaltet.
3. Wichtig ist vor allem, dass ihr sämtliche Fristen einhaltet.


4. Bei Unklarheiten findet ihr stets Antworten:
4. Bei Unklarheiten findet ihr stets Antworten:
- bei der Studienberatung [http://www.htw-dresden.de/suw/studbe.html]
  - bei der Studienberatung [http://www.htw-dresden.de/suw/studbe.html]
- im Studentensekretariat [http://www.htw-dresden.de/suw/studsek.html]  
  - im Studentensekretariat [http://www.htw-dresden.de/suw/studsek.html]  
- vom Studentenrat [http://www.stura.htw-dresden.de/]
  - bei den fleißigen Mitgliedern des StuRa [http://www.stura.htw-dresden.de/]

Version vom 20. Mai 2010, 00:11 Uhr

Ein Studiengangwechsel ist der Wechsel eines Studienfaches oder Abschlusses. Dieser bedarf der Zulassung im neuen Studiengang und setzt neben freier Studienplatzkapazität auch anrechenbare Studien- und Prüfungsleistungen voraus.


So geht ihr vor:


1. Zunächst solltet ihr euch fristgemäß für einen alternativen Studiengang, der euren Wünschen und Vorstellungen

  entspricht online unter [1] bewerben.


2. Habt ihr das geschafft, wird am Schluss neben den Bewerbungsunterlagen noch eine .pdf Datei erstellt, in der

  steht, dass ihr bei einem früheren Hochschulstudium u.a. noch folgende Unterlagen beifügen müsst:

  - Exmatriklulationsbescheinigung(en), aller Hochschulen, an denen ihr in Deutschland eingeschrieben wart
  - Nachweise sämtlicher bisher erbrachter und vom Prüfungsamt der bisherigen Hochschulen bestätigten Studien-/
    Prüfungsleistungen mit Angabe der Prüfungsversuche
  - Unbedenklichkeitsbescheinigung:
    Bescheinigung des Prüfungsamtes der bisherigen Hochschule, dass keine Modul- bzw. Fachprüfung endgültig
    nicht bestanden wurde und deshalb keine Bedenken gegen ein Weiterstudium an einer anderen Hochschule bestehen.



Noch ein paar Worte bezüglich der Exmatrikulationsbescheinigung(en):

Die Exma-Bescheinigung(en) bzw. der Antrag auf Exmatrikulation (bei einem Wechsel innerhalb der HTW Dresden) müssen erst spätestens bei ANNAHME (nicht Beginn) des Studienplatzes vorliegen. Das heißt ihr müsst bei Einreichung der Onlinebewerbung noch keine Exmatrikulationsbescheinigung(en) vorweisen können, es sei denn ihr habt diese ohnehin schon parat liegen.

An dieser Stelle sein nochmal auf die wichtigsten Punkte der Immatrikulationsordnung [2] der HTW Dresden verwiesen:

  - §4, Abs. 2, Pkt. 5
  - §6, Abs. 1, Pkt. 5
  - §9 


3. Wichtig ist vor allem, dass ihr sämtliche Fristen einhaltet.


4. Bei Unklarheiten findet ihr stets Antworten:

  - bei der Studienberatung [3]
  - im Studentensekretariat [4] 
  - bei den fleißigen Mitgliedern des StuRa [5]