Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • jährlich 25 Stunden, monatlich in der [[Studienjahresablaufplan#Lehrveranstaltungen|Vorlesungszeit]] etwa 1 Stund * Beratung der studentischen Vertretungen
    1 KB (118 Wörter) - 18:06, 23. Feb. 2020
  • …er mögliche Verlauf unseres [[Studium]]s ab. Daher bedürfen die [[Studien- und Prüfungsordnungen]] einer besonders sorgfältigen Kontrolle. …sollte diese kritisch hinterfragt werden und Entwicklungen und [[Studien- und Prüfungsordnungen/Forderungen | Forderungen hierzu]] dokumentiert werden. …
    5 KB (564 Wörter) - 18:30, 6. Mai 2013
  • …aft#Fachschaftsebene sachsenweiten möglichen Organe aller Studentinnen und Studenten einer Fachrichtung]. …der [[Studentinnen- und Studentenschaft]] der [[HTW Dresden]] ist seitdem der [[StuRa]]. …
    5 KB (536 Wörter) - 03:36, 19. Jun. 2022
  • …[[Senatskommissionen]] gemäß der [[Grundordnung HTW Dresden | Grundordnung der HTW Dresden]] ==== …5827}} § 10]</span> Absatz 2 der [[Grundordnung HTW Dresden | Grundordnung der HTW Dresden]] …
    4 KB (410 Wörter) - 20:15, 10. Jun. 2015
  • …rl und Carla]] ist eine Autovermietung. Sie wurde durch [[Studentinnen und Studenten]] in [[Dresden] gegründet. …senden Stellen, etwa auf der [[Website]] ([[website:service]]), auf [[Carl und Carla]] als Externe. …
    2 KB (285 Wörter) - 20:05, 29. Okt. 2014
  • …| zu erledigenden Dinge]] und [[Termin]]e gegeben werden. Eine Eintragung und Abarbeitung sollte sich im [[Aufgabenumsetzungssystem]] bzw. [[Kalender]]… …lljährlicher Ablauf | diesen Artikel]] auf seine Vollständigkeit zu prüfen und [[alljährlicher Ablauf | ihn]] zu vervollständigen. …
    9 KB (1.036 Wörter) - 04:50, 9. Sep. 2022
  • …in, dass sich entsprechend ausreichend Informationen transportieren lassen und die Grundlage für eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Teamentwicklung Team- Daraus ergeben sich die Anforderungen: mehrtägig und interaktive Dauer. Eine Wochenende (Freitag - Sonntag) mit gemeinsamem Prog …
    8 KB (955 Wörter) - 17:34, 11. Mär. 2015
  • …chaftentagung]], kurz [[BuFaTa]], ist der Zusammenschluss der Vertretungen der [[Fachschaft]]en einer jeweiligen Fachrichtung. …ie einzelnen [[Bundesfachschaftentagung | BuFaTa]]s voneinander unabhängig und legen ihre [[#Aufgaben]] selbst fest. Dennoch gibt es [[#übliche Aufgaben] …
    3 KB (282 Wörter) - 19:15, 19. Mai 2021
  • …ist das Treffen aller Vertreterinnen und Vertreter aus der [[Studentinnen- und Studentenschaft]] unserer [[HTW Dresden]]. …gewünschten Zusammenarbeit der [[studentische Vertretungen | studentischen Vertretungen]]. …
    7 KB (935 Wörter) - 18:34, 23. Feb. 2020
  • der [http://de.wikipedia.org/wiki/To-do-Liste LOP-Liste]. Auch wenn viele der hier aufgelisteten Aufgaben an einen bestimmten [[Termin]] gebunden sind,… *** [[Musterstudienordnung|Musterstudien-]] und [[Musterprüfungsordnung|-prüfungsordnung]] …
    9 KB (1.018 Wörter) - 18:13, 23. Feb. 2020
  • * aktuelle Inhalte der studentischen Interessenvertretung ** (von selbst und oder durch anderen) Themen für Inhalte als gewichtig für [[Öffentlichkei …
    4 KB (439 Wörter) - 17:02, 12. Jun. 2020
  • …eit genommen, denn diese kann an [[kss:Mitwirkungsberatung#Nichtanrechnung der Studienzeit an den Hochschulen | jeder Hochschule anders]] umgesetzt werden …tudienzeit basiert [[kss:Mitwirkungsberatung#Grundlage der Nichtanrechnung der Studienzeit | sachsenweit]] auf [http://www.revosax.sachsen.de/Details.do?s …
    8 KB (1.009 Wörter) - 16:02, 20. Jul. 2016
  • …für unsere [[HTW Dresden]] zuständig. Es ist eines der [[kss:Studentinnen- und Studentenwerke|Studentenwerke in Sachsen]]. …n entscheidend auf die Belange der Studentinnen und Studenten einzuwirken. Der Verwaltungsrat beschließt zum Beispiel über die Höhe des [[#Beiträge | …
    10 KB (1.198 Wörter) - 16:25, 7. Feb. 2023
  • …t]] arbeiten. Auch wenn das [[Mitwirkung | Handeln]] auf eine Verbesserung der Wirksamkeit des [[StuRa]] abzielt, kann es sein, dass Aktionen nicht auf [[ …2020">Studentinnen- und Studentenrat</span>]] der [[Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden]] …
    7 KB (902 Wörter) - 19:00, 23. Feb. 2020
  • === § Rechte und Pflichten der Mitglieder === …ut bzw. etwas für alle festlegt. Das mit den Anfragen kommt im Übrigen aus der Politik. Da ist das bei Parlamenten, wie wir es doch auch sind :-D, so Prax …
    9 KB (1.276 Wörter) - 18:46, 23. Feb. 2020
  • …]] gefasst werden. Die neuen Mitglieder bekommen damit auch einen Eindruck der Positionen des vorherigen [[Legislaturen]]. Des Weiteren erhalten sie von… ** Darstellung auf der [[Website]] …
    4 KB (468 Wörter) - 07:33, 9. Nov. 2018
  • In diesem Artikel soll eine Dokumentation der für alle Referatsleitungen entstehen. …rtikel sollen der [[:Kategorie:Einarbeitung | Kategorie Einarbeitung]] uns der [[:Kategorie:Referat | Kategorie des jeweiligen Referates]] zugeordnet werd …
    7 KB (762 Wörter) - 21:17, 20. Aug. 2013
  • Info-Mail dazu an StuRa und FSRä + Benachrichtigung per Brief mit Mitteilung Wahl Referentinnen und Referenten: …
    7 KB (780 Wörter) - 18:47, 23. Feb. 2020
  • …Ra hat wohl ein "ganz normales" [[Server HTW Dresden#Konto der Nutzerinnen und Nutzer | Konto auf dem Server HTW Dresden]] (also über das [[RZ]]). Mails …zwischen [[Mail-Adresse]]n für Personen ([[#person@stura.htw-dresden.de]]) und Funktionen ([[#funktion@stura.htw-dresden.de]]). Darüber hinaus existieren …
    19 KB (2.452 Wörter) - 15:22, 4. Sep. 2023
  • …ter/2009 | 2009]] eingefügt. Es möge eine allgemeine Anleitung zur Planung der Veranstaltung erstellt werden. Bei notwendigen Änderungen für [[Einführu == "Grundsätzlich ist die Woche der Einführungsveranstaltungen [NICHT] festgelegt." == …
    5 KB (688 Wörter) - 18:25, 23. Feb. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)