Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • **** [[Spezial:Userrights | Setzen von Rechte der Benutzerinnen und Benutzer]] …
    2 KB (259 Wörter) - 18:40, 23. Feb. 2020
  • #** rechte Hand nach oben und linke Hand an rechten Unterarm (Verständnisfrage) …
    2 KB (240 Wörter) - 22:36, 26. Okt. 2012
  • …sden.de/stura/ref/verwaltung/raeume/zugang/schluesselkasten hier]. Weitere Rechte können der mitwirkenden Person im Laufe der Legislatur zugewiesen oder gen …
    2 KB (291 Wörter) - 12:30, 19. Aug. 2021
  • …://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzer#Admin_.28Sysop.29 sysops], die Rechte zur Nutzung dieser Artikel vergeben. …
    2 KB (280 Wörter) - 00:53, 6. Apr. 2013
  • === Rechte und Pflichten der Mitglieder === Rechte und Pflichten für die Mitglieder und deren Organe ergeben sich auch aus ei …
    9 KB (1.182 Wörter) - 19:00, 23. Feb. 2020
  • ** Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten: § 22 [[SächsHSFG]] …
    3 KB (325 Wörter) - 19:49, 22. Dez. 2013
  • Rechte#Administrator_.28sysop.29 sysop] hinzugefügt wurden, womit sie auch Rechte zum Löschen des [[Bereich Lebensaufwand | Artikel]]s haben. …
    6 KB (868 Wörter) - 18:40, 23. Feb. 2020
  • …tut und wo Bedarf zur Mitarbeit besteht um Studentinnen und Studenten ihre Rechte und Pflichten der Mitwirkung gemäß § 53 SächsHSG aufzuzeigen. …
    2 KB (342 Wörter) - 20:19, 23. Feb. 2020
  • …d aber "richtiges" Mitglied im [[Organ]] [[Rektorat]] und haben sonst alle Rechte. Vergleichbar ist das mit dem Wirken der [[Beauftragung Gleichstellung HTW …
    3 KB (393 Wörter) - 18:13, 20. Aug. 2013
  • Wenn der StuRa den Willen hat, dass er Rechte zum Befassen (Entscheidungen) von Anträgen delegiert, kann (soll) das [[Re …
    3 KB (380 Wörter) - 19:16, 23. Feb. 2020
  • ''Admin''-Rechte für die [http://www.facebook.com/pages/StuRa-HTW-Dresden/211960455487940 S …
    4 KB (439 Wörter) - 01:21, 20. Mai 2015
  • == Rechte == …
    3 KB (403 Wörter) - 21:05, 3. Mär. 2016
  • == § 5 Rechte und Pflichten der Mitglieder == …Ausschlussverfahrens nach § 4 Abs.3 Nr. 1 ruhen alle mitgliedschaftlichen Rechte bis zu dessen rechtskräftigem Abschluss. …
    11 KB (1.478 Wörter) - 18:41, 10. Nov. 2015
  • …te sich immer das [[StuRa-Logo]] wiederfinden. Die [[Logo#Rechte am Logo | Rechte am Logo]] sollten dabei beachtet werden. …
    6 KB (843 Wörter) - 15:51, 29. Apr. 2023
  • …soll es eine Gruppe geben. Entsprechend der Funktion soll die Gruppe über Rechte zur Erfüllung der Aufgaben verfügen. Klassischer Weise sollen so Lese- un ! Rechte
    7 KB (916 Wörter) - 03:03, 6. Sep. 2015
  • …tuRa]] betrachtet werden, womit (gemessen an einem [[Bereich]]) übermäßige Rechte und Pflichten erwachsen, die etwa den [[Sprecherinnen und Sprecher]]n oder …
    4 KB (441 Wörter) - 20:01, 23. Feb. 2020
  • === § Rechte und Pflichten der Mitglieder === …
    9 KB (1.276 Wörter) - 18:46, 23. Feb. 2020
  • ==== § Rechte und Pflichten der Mitglieder ==== …
    11 KB (1.446 Wörter) - 19:12, 23. Feb. 2020
  • ** Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten im Studium ** Rechte und Pflichten bei Prüfungen …
    12 KB (1.493 Wörter) - 18:20, 23. Feb. 2020
  • |+ rechte Seite über den [[#Postfächer]]n …
    4 KB (481 Wörter) - 16:41, 14. Feb. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)