Bearbeiten von „Faranto e. V.:Faranto e. V./Sitzungen WiSe 14-15/13.Sitzung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
'''Protokoll zur 13. Farantositzung im WS 14/15 am 06.01.2015'''
'''Protokoll zur 13. Farantositzung im WS 14/15 am 06.01.2015'''


Anwesende: Lea, Markus, Kai, Sepp, David, Carsten, Jens,  Verena, Martin, Jan, Phillip (TU), Laura, Claudi
Anwesende:  


Protokoll: Miriam
Protokoll:  


== Berichte ==
== Berichte ==
=== Eislaufen ===
* etwa 40 Teilnehmer
* sehr schön
* nächstes Jahr unbedingt wieder
=== Länderparty (05.01.)===
* nicht überlaufen aber sehr gute Stimmung
* Mail an Incomings wurde erst am Tag der Party abgeschickt -> dadurch kaum etwas zu essen!
* Aqua hat darauf hingewiesen, dass wir zu viel Alkohol selbst mitgebracht -> beim nächsten Mal an Grenzen für Welcomeshots halten und Incomings bitten nicht zu viel Alkohol mitzubringen


== Bevorstehende Veranstaltungen ==
== Bevorstehende Veranstaltungen ==
=== Nationale Plattform ===
* Treffen mit TU im Anschluss an unsere Sitzung!
=== Feldschlösschen ===
* Bisher noch nix geklärt
* BITTE unverzüglich anrufen und fragen ob noch etwas geht
* danach Event erstellen!
=== Gläserne Manufaktur ===
* Philipp hat was organisiert
* etwa bis 10. Januar Event erstellen und Mail rausschicken
* 30 Personen in 2 Gruppen unterteilt, bitte mindestens 2 farantos
* kostenlos, da Fakultät WiWi sponsort
=== Farewell-Party ===
* Motto: "I shouldn´t be here"
* VVK ist angedacht
* 1 DJ steht schon, der andere ergibt sich noch
* Idee: Laufbus (von der Tharandter Straße zum Club Gisela, dabei regelmäßig Shots verteilen)
** Mehrheit ist dafür
** Wer würde den Laufbus mitmachen, z.B. Jens und Claudi
* farantos kommen NICHT kostenlos rein (Außer diejenigen, die an der Kasse sitzen oder beim Laufbus mithelfen)
* Kassenschichten: je 1,5 Stunden mit einem Faranto und einem TU-ler
* VVK 3€, AK 4 € (Garderobe im Preis enthalten)


== ESN==
== ESN==
* Kai ist unser neuer LR :-)




== Aktuelles ==
== Aktuelles ==
* Bald kommen neue faranto-T-shirts
* Es muss ein neuer Semesterablaufplan erstellt werden: Jan mithilfe des Event-Teams
** dabei wichtig: zeitnah Termin für Section Meeting finden -> Kai ist dran (Mitte bis Ende April)
=== In eigener Sache: MITGLIEDER ===
* Sepp ist nächstes Semester nicht mehr da -> wir brauchen einen neuen Event-Manager!!
** Generell: unbedingt darauf achten, dass eine bessere Übergabe aller Ämter schon langfristig stattfindet
* Wer ist nächstes Semester noch da?
** Sepp, Jens, Luise, Mario z.B. nicht mehr da -> Party-Team und Event-Manager sind weg!
** Auch Claudi spielt mit dem Gedanken ihr Amt im nächsten Semester abzugeben
* Idee: mehr Mitglieder in einzelne Veranstaltungen einbeziehen, auch wenn sie nicht Mitglied eines Party-Teams sind, wichtig: eine Person die, die Fäden in der Hand hat
* Idee: Am Anfang ein paar wochen reinschnuppern, danach auf eine Aufgabe festlegen
* Alternativvorschlag: neue Personen direkt für ein Event ansprechen (Bei Organisation einer Sache mithelfen
* alternativer Alternativvorschlag: am Anfang des Semesters nochmal ein Treffen für alle Neulinge machen und über den Verein informieren (Z.B. vor der ersten Länderparty einen internen Teil zur Begrüßung der neuen Mitglieder einplanen)


== Vorschläge und Diskussionen ==
== Vorschläge und Diskussionen ==
* Organsiation des Vereins: schade, dass wir so viele Mitglieder haben und trotzdem oft so viel Arbeit an einzelnen Personen hängen bleibt
* Carsten hat uns angemeldet für einen Wettbewerb der Sparkasse (Bester Verein) -> ab nächster Woche ist die Abstimmung -> fleißig beteiligen!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)