Intern Diskussion:Mail-Adresse

Aus Wiki StuRa HTW Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einrichtung von Abrufen und versenden von Emails über das StuRa Netzwerk:

Zerst einmal ist es erforderlich, entweder per Kabel an einer Netzwerkdose des StuRa verbunden zu sein, oder per ssh Tunnel mit dem StuRa netzwerk.

Für Windows Nutzer ergibt sich damit ein Problem bei der ssh Verbindung. Lösung: Entweder ein Betreibsystem installieren oder ber Putty mit dem StuRa Netzwerk verbinden.

Einstellung von Putty: (nur für Windows Nutzer)

Unter dem Reiter Seasson:

Host Name (or Ip Adresse): Loginname@141.56.51.2

Port: 2142

Unter dem Reiter Connection: Unterreiter: SSH Unterreiter: Tunnels:

hier muss bei Source port: 1080 eingetragen werden unde als einstellung: Dynamic ankreutzen.

Einstellung beim Email Client (Emailprogramm) anhand vom Beispiel von Thanderbird (60.4.0) :

Unter: Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerg und Speicherplatz -> Verbindung (Verbindungseinstellungen) müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:


Manuelle Proxy-Konfiguration:

SOCKS-Host: localhost

Port: 1080

SOCKSv5 muss angekreutzt werden

Kein Proxy für: localhost, 127.0.0.1



Einstellung für Mailausgangsserver im Thanderbird (60.4.0):

Grundsätzlich muss der Maileingangsserver der HTW Dresden benutzt werden. (an dieser Einstellung ändert sich also nichts)

Frü den Postausgang muss der Postausgangsserver des StuRa benutzt werden sofern das Mitglied als Aliasabsender Emails versenden will.


Als Postausgangsserver wird der Server: mail.stura.htw-dresden.de verwendet

Dieser muss auch bei jeder einzelnen Aliasadresse angegeben werden. Dies kann direkt bei der erstellung der Aliasadressen eingestellt werden.


Einstellung der Ausgangsserver mail.stura.htw-dresden.de:

Server. mail.stura.htw-dresden.de

Port: 25 Sicherheit der Authentifizierung

Verbindungssicherheit: keine

Authentifizierungsmethode: keine Authentifizierung

Benutzername. keiner

Putty

  • Connection
    • SSH
      • TTY
        • Don't allocate a pseudo-terminal: true
      • Tunnels
        • Source Port: 1080
        • Dynamic: true
        • press "Add"