Bearbeiten von „LED Throwie

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
[http://www.flickr.com/search/?q=ledthrowies weitere Bildbeispiele]
[http://www.flickr.com/search/?q=ledthrowies weitere Bildbeispiele]


= Material =
[http://graffitiresearchlab.com/projects/led-throwies/ graffitiresearchlab]
* ''diffuse'' 10mm LED's (min. 1000 mCd, sonst sieht man die nicht - allerdings sollte man bei den ganz hellen auch nicht direkt reingucken.)
* CR20XX 3V Batterien (vorzugsweise: CR2032) - [http://de.wikipedia.org/wiki/Knopfzelle WP]
* Klebestreifen
** optional auch Schrumpfschlauch um Kurzschlüsse zu verhindern
* Magnete (o.Ä. zum Anbringen/Haften)
** evtl. aus alten Festplatten
** alternativ auch Leim, Knete o.ä.
* evtl. Widerstände in der Größenordnung von 200 Ohm zur [http://www.evilmadscientist.com/article.php/throw Leuchtzeitverlängerung]
** einfache [http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtwiderstand Kohleschichtwiderstände] genügen
** Leistung (Schätzung): 3v * 20 mA = 60 mW, d.h. 1/8 Watt (= 0.125 W) reichen aus
* als Werkzeug:
** [http://de.wikipedia.org/wiki/Saitenschneider Saitenschneider]
** [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronikzange Elektronikzange]
** evtl. Lötkolben + Lötzinn


== Modifikationen und Weiterentwicklung ==
*'''Stick anywhere Throwies''' - Verwendung von Klebemittel statt Magneten.
*'''Blinking Throwies''' - LED-Throwies mit selbstblinkenden LEDs.
*'''Floaties''' - LED-Throwies ohne Magnet in einer schwimmfähigen transparenten Kapsel.
*'''Selbstdimmende Throwies''' - Automatische Deaktivierung durch einen Photowiderstand zur Erhöhung der Lebensdauer.
*'''Flyies''' - LED-Throwies ohne Magnet von einem Heliumballon getragen.
*'''LED-Ice Spheres''' - Eine leuchtende Eiskugel. Ein Throwie und gefrorenes Wasser in einem Ballon.
*'''Rainbow Throwies''' - LED-Throwies mit einem autonom farbändernden LED.
* evtl. mit Beschleunigungssensor für bewegungsabhängige Lichteffekte (Test bei [[LNDW]])
* als [http://www.evilmadscientist.com/article.php/lantern Laterne]
== Bezugsquellen ==
* LEDs
** [http://mouser.com mouser]
*** [http://de.mouser.com/Search/ProductDetail.aspx?R=WP813SRC%2fCvirtualkey60400000virtualkey604-WP813SRC%2fC 604-WP813SRC/C]
** [http://www.reichelt.de reichelt]
*** [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A5332;GROUPID=3019;ARTICLE=31612;SID=31puxf9awQAR8AAC1vPvgf73f4644d5e6fc0e64e7a704261f6788 LED 10-4500 RT :: LED, 10mm, ultrahell, farblos, klar, rot]
*** [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A5332;GROUPID=3019;ARTICLE=31610;SID=31puxf9awQAR8AAC1vPvgf73f4644d5e6fc0e64e7a704261f6788 LED 5-1000 GE :: LED, 5mm, ultrahell, farblos, klar, gelb]
*** [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A5332;GROUPID=3019;ARTICLE=65164;SID=31puxf9awQAR8AAC1vPvgf73f4644d5e6fc0e64e7a704261f6788 LS 5436 :: OSRAM LED 5 mm, 1800 lux, super-rot, 40°]
*** [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A5332;GROUPID=3019;ARTICLE=65160;SID=31puxf9awQAR8AAC1vPvgf73f4644d5e6fc0e64e7a704261f6788 LO 543B :: OSRAM LED 5 mm, 7100 lux, orange, 26°]
*** [http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A5332;GROUPID=3019;ARTICLE=96882;SID=31puxf9awQAR8AAC1vPvgf73f4644d5e6fc0e64e7a704261f6788 LED 3-05000 RT :: LED, 3mm, ultrahell, farblos, klar, super-rot KW17]
** [http://de.digikey.com digikey]
** [http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Led%2010mm ebay]
** im Notfall: conrad
* Batterien
** [[Beschaffung | Einkauf HTW Dresden]]
** im Notfall: conrad (hat aber keine/kaum ausreichend lichtstarke LEDs)
* Klebestreifen
** [[Beschaffung | Einkauf HTW Dresden]]
** Schreibwarenladen
* Magnete
** [http://www.supermagnete.de/ supermagnete.de]
* LED Throwies komplett
**[http://www.ozhobbies.eu/led-throwies/ OzHobbies.eu]
= Bau =
( alle Bilder von flickr:oskay [http://www.flickr.com/photos/oskay/sets/72157622261178757/ hier])
1. Alle Sachen einkaufen.
[[Bild:3925148097_2b0fbb0b54.jpg]]
2. (optionalen) Widerstand anbringen
[[Bild:3925933988_e15446f353.jpg]]
3. Polarität testen (LED muss leuchten)
[[Bild:3925934234_d3aa095e19.jpg]]
4. Alles zusammennageln, evtl. auch Löten.
[[Bild:3925148789_be20b16996.jpg]]
5. Sich freuen !
... und das alles als [http://www.youtube.com/watch?v=YjTP_T-wR9w video]
= Entsorgung =
* Batterien müssen bei lokalen Händlern abgegeben werden (z.B. conrad)
* LEDs sind i.d.R. wiederverwendbar
= Verweise =
* [http://graffitiresearchlab.com/projects/led-throwies/ graffitiresearchlab]
* [http://www.evilmadscientist.com/article.php/nightlight EMSL Hack: Lichtsteuerung]
* [http://maxmagnusnorman.com/artist_blog/art_day_171.shtml The LED (minor) Artcrime Tutorial]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Anleitung]]
[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]
[[Kategorie:Öffentlichkeitsarbeit]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Wiki StuRa HTW Dresden von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter StuRa HTW Dresden:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)