Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    397 Bytes (41 Wörter) - 20:48, 25. Jul. 2014
  • …rge, dass alle Neuen überall eingetragen werden, Mailadressen bekommen und Rechte bekommen == Zuständigkeiten/Rechte == …
    948 Bytes (97 Wörter) - 20:32, 25. Jul. 2014
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    625 Bytes (65 Wörter) - 20:50, 25. Jul. 2014
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    764 Bytes (81 Wörter) - 20:47, 25. Jul. 2014
  • …~rawa/cgi-bin/plan/raiplan.php "Stundenpläne - Schnellübersicht"] <center>(rechte Seite)</center> …p://www.htw-dresden.de/~rawa/cgi-bin/plan/raiplan_pdf.php "Stundenpläne"] (rechte Seite)</center> …
    942 Bytes (126 Wörter) - 23:51, 14. Sep. 2011
  • == Zuständigkeiten/Rechte == * sollte Admin-Rechte im Stura-Wiki haben …
    956 Bytes (93 Wörter) - 20:35, 25. Jul. 2014
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    779 Bytes (84 Wörter) - 20:54, 25. Jul. 2014
  • == Rechte == …d=1543514818753&jtyp=akt&jlink=p53 § 53] Abs. 4 Satz 2 [[SächsHSG]] alle [[Rechte]] wie [[Studentinnen- und Studentenrat/Mitglied/gewähltes Mitglied | gewä …
    1 KB (144 Wörter) - 04:22, 9. Jun. 2012
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    970 Bytes (103 Wörter) - 20:56, 25. Jul. 2014
  • == deine Rechte == …
    1 KB (132 Wörter) - 11:31, 20. Jan. 2011
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    1 KB (120 Wörter) - 00:42, 5. Nov. 2018
  • ==Rechte und Pflichten== == Zuständigkeiten/Rechte == …
    2 KB (202 Wörter) - 20:14, 25. Jul. 2014
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    1 KB (132 Wörter) - 20:49, 25. Jul. 2014
  • == Zuständigkeiten/Rechte == == Zuständigkeiten/Rechte == …
    2 KB (255 Wörter) - 18:28, 14. Jun. 2014
  • solltest du [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sysop Rechte] brauchen: Meldung machen! …
    294 Bytes (32 Wörter) - 03:05, 1. Nov. 2010
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    2 KB (161 Wörter) - 20:28, 25. Jul. 2014
  • === Zuständigkeiten/Rechte === === Zuständigkeiten/Rechte === …
    4 KB (424 Wörter) - 01:17, 16. Jun. 2014
  • == Rechte und Pflichten gegenüber dem StuRa == …
    205 Bytes (20 Wörter) - 21:41, 17. Nov. 2014
  • …uppen]] vor. Diese haben entsprechend unterschiedliche [[Wahl]]kreise oder Rechte. …
    737 Bytes (80 Wörter) - 23:26, 2. Dez. 2011
  • …sst ist wie das mit der verwaltung von rechten im wiki läuft. dir wurde ja rechte zugewiesen. habt ihr für [[Faranto]] dokumentiert wie das läuft? im zweif …
    556 Bytes (87 Wörter) - 13:29, 12. Jun. 2015
  • == Rechte == * stellenweise kein Wissen bzgl. Rechte und Pflichten seitens Arbeitgeber und Arbeitnehmer …
    5 KB (602 Wörter) - 13:32, 31. Aug. 2022
  • * [http://www.dgb-jugend.de/neue_downloads/data/praktikum.pdf DGB - Rechte und Pflichten im Praktikum] (pdf) …
    1 KB (162 Wörter) - 12:51, 20. Jun. 2012
  • ==Rechte und Pflichten== == Zuständigkeiten/Rechte == …
    13 KB (1.385 Wörter) - 18:15, 15. Mär. 2014
  • …(da verschaffe ich mir gern administrativen zugriff, um fleißigen menschen rechte zu verleihen.) :-) :-* …
    991 Bytes (115 Wörter) - 23:15, 2. Jan. 2015
  • ==== § ... Rechte und Pflichten ==== …
    4 KB (476 Wörter) - 19:08, 23. Feb. 2020
  • …Wiki überhaupt angelegt. Hier werden [[Veranstaltungen]], [[Aufgaben]], [[Rechte]] und [[Pflichten]] sowie [[Tätigkeitsbeschreibungen]] für eine Vielzahl …
    1 KB (151 Wörter) - 02:54, 19. Okt. 2017
  • * faranto Wiki (Aufbau und Schreibweisen erklären, Admin-Rechte geben) …
    1 KB (144 Wörter) - 22:12, 30. Jul. 2014
  • == rechte zugewiesen == …
    1 KB (167 Wörter) - 06:46, 6. Feb. 2015
  • * § 22 Rechte und Pflichten der Studenten Abs. 1 Satz 2 und 3 …
    3 KB (260 Wörter) - 20:16, 30. Apr. 2011
  • ''Admin''-Rechte für die [https://www.instagram.com/stura_htwdd/ Seite] haben auch folgende …
    1 KB (196 Wörter) - 12:14, 5. Aug. 2019
  • ! notwendige Rechte
    3 KB (438 Wörter) - 02:01, 19. Apr. 2019
  • * Rechte zur [[studentische Mitbestimmung | studentischen Mitbestimmung]] sichern un …
    2 KB (173 Wörter) - 18:30, 23. Feb. 2020
  • == Zuständigkeiten/Rechte == …
    2 KB (194 Wörter) - 19:58, 15. Jun. 2016
  • ==== Rechte am Logo ==== Die Rechte für Print und Web liegen beim [[StuRa]]. Gemäß den ausgehandelten Beding …
    7 KB (968 Wörter) - 15:10, 26. Sep. 2023
  • …bjekt unter das Urheberrecht? Wenn ja aufrgund welcher Regelung und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus?--> …
    2 KB (201 Wörter) - 14:53, 28. Jun. 2016
  • …en, die Aufgaben an der Hochschule wahrnehmen, können auf ihren Antrag die Rechte als Angehöriger zuerkannt werden. Die Entscheidung trifft das Rektorat. === § 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen === …
    9 KB (1.209 Wörter) - 21:31, 11. Jun. 2010
  • …ihr selbstverständlich einen [[Website-Account]] und die [[Website#Rechte|Rechte der]] Benutzerinnen- und Benutzergruppe ''Intern''. …
    4 KB (479 Wörter) - 14:30, 15. Apr. 2016
  • …em, unabhängig von der eigenen finanziellen Situation, möglich sein, seine Rechte wahrnehmen (und falls nötig auch einklagen) zu können. Beantragen werden …
    3 KB (333 Wörter) - 06:39, 7. Mär. 2016
  • === § Rechte und Pflichten der Mitglieder === …
    7 KB (860 Wörter) - 19:12, 23. Feb. 2020
  • **#Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten im Studium mit [[Benutzer:Paul **#Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten im Studium mit ~~ …
    6 KB (762 Wörter) - 13:13, 6. Okt. 2014
  • **** [[Spezial:Userrights | Setzen von Rechte der Benutzerinnen und Benutzer]] …
    2 KB (259 Wörter) - 18:40, 23. Feb. 2020
  • #** rechte Hand nach oben und linke Hand an rechten Unterarm (Verständnisfrage) …
    2 KB (240 Wörter) - 22:36, 26. Okt. 2012
  • …sden.de/stura/ref/verwaltung/raeume/zugang/schluesselkasten hier]. Weitere Rechte können der mitwirkenden Person im Laufe der Legislatur zugewiesen oder gen …
    2 KB (291 Wörter) - 12:30, 19. Aug. 2021
  • …://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzer#Admin_.28Sysop.29 sysops], die Rechte zur Nutzung dieser Artikel vergeben. …
    2 KB (280 Wörter) - 00:53, 6. Apr. 2013
  • === Rechte und Pflichten der Mitglieder === Rechte und Pflichten für die Mitglieder und deren Organe ergeben sich auch aus ei …
    9 KB (1.182 Wörter) - 19:00, 23. Feb. 2020
  • ** Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten: § 22 [[SächsHSFG]] …
    3 KB (325 Wörter) - 19:49, 22. Dez. 2013
  • Rechte#Administrator_.28sysop.29 sysop] hinzugefügt wurden, womit sie auch Rechte zum Löschen des [[Bereich Lebensaufwand | Artikel]]s haben. …
    6 KB (868 Wörter) - 18:40, 23. Feb. 2020
  • …tut und wo Bedarf zur Mitarbeit besteht um Studentinnen und Studenten ihre Rechte und Pflichten der Mitwirkung gemäß § 53 SächsHSG aufzuzeigen. …
    2 KB (342 Wörter) - 20:19, 23. Feb. 2020
  • …d aber "richtiges" Mitglied im [[Organ]] [[Rektorat]] und haben sonst alle Rechte. Vergleichbar ist das mit dem Wirken der [[Beauftragung Gleichstellung HTW …
    3 KB (393 Wörter) - 18:13, 20. Aug. 2013
  • Wenn der StuRa den Willen hat, dass er Rechte zum Befassen (Entscheidungen) von Anträgen delegiert, kann (soll) das [[Re …
    3 KB (380 Wörter) - 19:16, 23. Feb. 2020
  • ''Admin''-Rechte für die [http://www.facebook.com/pages/StuRa-HTW-Dresden/211960455487940 S …
    4 KB (439 Wörter) - 01:21, 20. Mai 2015
  • == Rechte == …
    3 KB (403 Wörter) - 21:05, 3. Mär. 2016
  • == § 5 Rechte und Pflichten der Mitglieder == …Ausschlussverfahrens nach § 4 Abs.3 Nr. 1 ruhen alle mitgliedschaftlichen Rechte bis zu dessen rechtskräftigem Abschluss. …
    11 KB (1.478 Wörter) - 18:41, 10. Nov. 2015
  • …te sich immer das [[StuRa-Logo]] wiederfinden. Die [[Logo#Rechte am Logo | Rechte am Logo]] sollten dabei beachtet werden. …
    6 KB (843 Wörter) - 15:51, 29. Apr. 2023
  • …soll es eine Gruppe geben. Entsprechend der Funktion soll die Gruppe über Rechte zur Erfüllung der Aufgaben verfügen. Klassischer Weise sollen so Lese- un ! Rechte
    7 KB (916 Wörter) - 03:03, 6. Sep. 2015
  • …tuRa]] betrachtet werden, womit (gemessen an einem [[Bereich]]) übermäßige Rechte und Pflichten erwachsen, die etwa den [[Sprecherinnen und Sprecher]]n oder …
    4 KB (441 Wörter) - 20:01, 23. Feb. 2020
  • === § Rechte und Pflichten der Mitglieder === …
    9 KB (1.276 Wörter) - 18:46, 23. Feb. 2020
  • ==== § Rechte und Pflichten der Mitglieder ==== …
    11 KB (1.446 Wörter) - 19:12, 23. Feb. 2020
  • ** Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten im Studium ** Rechte und Pflichten bei Prüfungen …
    12 KB (1.493 Wörter) - 18:20, 23. Feb. 2020
  • |+ rechte Seite über den [[#Postfächer]]n …
    4 KB (481 Wörter) - 16:41, 14. Feb. 2022
  • …ie abschließend über den Ausschluss entscheidet. Bis dahin ruhen sämtliche Rechte und Ehrenämter des vom Vorstand ausgeschlossenen Mitglieds. == § 9 Rechte und Pflichten der Mitglieder == …
    12 KB (1.610 Wörter) - 18:42, 10. Nov. 2015
  • ==Benutzerarten und deren Rechte bzw. Aufgaben== …
    10 KB (1.336 Wörter) - 17:58, 23. Feb. 2020
  • …die einzelnen [[Mitglieder des Rektorates]] in einzelnen Gremien besondere Rechte oder eben bewusst auch nicht. Ein gutes Beispiel hierfür ist der [[Senat]] …
    5 KB (597 Wörter) - 17:42, 30. Aug. 2015
  • * Stimmberechtigte des (unseres) [[StuRa]] im [[LSR]] haben gleiche Rechte hinsichtlich Belange der [[KSS]] wie die [[Sprecherinnen und Sprecher]], da …
    4 KB (579 Wörter) - 19:16, 23. Feb. 2020
  • === § 2 Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten der Mitglieder === …
    13 KB (1.684 Wörter) - 19:04, 23. Feb. 2020
  • * ''Was wird eingetragen:'' Gruppen auf der Website, davon sind die Rechte abzuleiten …nahme bilden die Gruppen, in denen sie Leitungsfunkton gehabt haben. Diese Rechte müssen den Mitgliedern nach Ende der Legislatur genommen werden …
    11 KB (1.526 Wörter) - 11:58, 19. Aug. 2021
  • == Rechte == …
    12 KB (1.710 Wörter) - 22:30, 18. Apr. 2019
  • ** Ganz wichtig - Jan braucht einen Partner bei der Organisation, eine rechte Hand!!!! …
    4 KB (493 Wörter) - 19:30, 22. Nov. 2016
  • …ststandard gelegt. Des Weiteren finden wir es positiv, dass dem Dekan mehr Rechte im Umgang mit den Ergebnissen der Befragung eingeräumt werden, sowie ein R …
    6 KB (816 Wörter) - 18:19, 23. Feb. 2020
  • …werden."'' und ''"Eine Vielzahl von Studentinnen und Studenten kennen ihre Rechte und Pflichten (sowohl zum [[Studium]] als auch zur [[Mitbestimmung]]) gar… …
    6 KB (744 Wörter) - 17:56, 23. Feb. 2020
  • Paul verweist darauf hin, dass die Studenten rechte haben um mitzuwirken (Stura-> FSR /Referate) …haben sollte im Stura, damit Mitwirkung entstehen kann, aber das bestimmte rechte nur bestimmten Leuten und den nötigen Ämtern …
    21 KB (3.379 Wörter) - 13:45, 3. Mär. 2020
  • ==== § 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder ==== …
    20 KB (2.790 Wörter) - 18:21, 23. Feb. 2020
  • | Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten im Studium | Rechte und Pflichten bei Prüfungen …
    11 KB (1.435 Wörter) - 18:25, 23. Feb. 2020
  • ; Rechte über Gruppen …es sein, dass es die Ausnahme ist, dass Benutzerinnen und Benutzer globale Rechte haben. Stattdessen sollte die Rechtevergabe über die Gruppen erfolgen. …
    44 KB (5.727 Wörter) - 14:37, 1. Dez. 2023
  • ====== § Rechte und Pflichten der Mitglieder ====== ==== § Rechte und Pflichten ==== …
    41 KB (5.566 Wörter) - 15:30, 19. Mai 2011
  • …Beitragsordnung.'' Im Rahmen der Novellierung entfiel #§ 2 Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten der Mitglieder | § 2]] Nr. 4 der alten [[Satzung der Student …
    10 KB (1.363 Wörter) - 16:16, 31. Jan. 2012
  • ; administrativen Rechte erlangen ; administrativen Rechte erlangen …
    31 KB (4.138 Wörter) - 03:04, 5. Nov. 2020
  • …eit sie delegieren kann,<!-- Alternative aus der GO des SLT: Sie wahrt die Rechte, fördert die Arbeit des StuRa und hält die Ordnung aufrecht.--> …
    8 KB (1.151 Wörter) - 19:16, 23. Feb. 2020
  • …und Alten Herren ausgeliefert sei – nicht zutreffend, da sie Verschiedene Rechte haben und sich niemand „Launen“ von einem anderen gefallen lassen muss. …
    16 KB (1.980 Wörter) - 06:56, 21. Jan. 2015
  • * "Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten" …
    13 KB (1.925 Wörter) - 23:52, 2. Okt. 2012
  • ** Ganz wichtig - Jan braucht einen Partner bei der Organisation, eine rechte Hand!!!! …
    6 KB (817 Wörter) - 12:09, 20. Nov. 2016
  • ''"Das Referat Hochschulpolitik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rechte zur studentischen Mitbestimmung zu sichern und auszubauen. Die Forderungen …
    8 KB (1.195 Wörter) - 23:19, 26. Sep. 2013
  • …zu sichern. Des Weiteren finde ich es positiv, dass dem Dekan nun endlich Rechte zum Umgang mit den Ergebnissen der Befragungen eingeräumt werden. Trotz de …
    12 KB (1.565 Wörter) - 18:19, 23. Feb. 2020
  • * Rollen und Rechte
    9 KB (1.255 Wörter) - 18:20, 23. Feb. 2020
  • * klare Rechte und Zuständigkeiten, wer was postet * Migliederregelung (Status, Eintritt/Austritt/Beiträge/Rechte/Pflichten/Ausschluss) …
    18 KB (2.249 Wörter) - 15:43, 22. Feb. 2014
  • Der Rechte Flügel des Erdgeschosses, wird durch eine Glastür abgegrenzt. Daher verf� …
    10 KB (1.366 Wörter) - 18:47, 23. Feb. 2020
  • …den/Dokument#§ 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen | § 3 Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen]] Absatz 1 Satz 1 …
    30 KB (4.130 Wörter) - 18:28, 23. Feb. 2020
  • * - personal und rechte schwierig …
    11 KB (1.430 Wörter) - 18:35, 23. Feb. 2020
  • …er samt gleichnamiger Datenbank ''mediawiki'' an und gewährt ihm sämtliche Rechte (auf diese eine Datenbank). Die Sternchen ("*") sind durch das Passwort zu …
    16 KB (2.063 Wörter) - 12:15, 15. Mai 2016
  • :; administrativen Rechte erlangen …
    16 KB (2.039 Wörter) - 00:10, 29. Apr. 2024
  • …g]] unserer [[HTW Dresden]] ([[#Bildschirm im Foyer der Hochschule]]). Die rechte Seite betreiben wir als [[StuRa]] ([[#Bildschirm im Foyer des StuRa]]). …
    13 KB (1.716 Wörter) - 18:39, 23. Feb. 2020
  • * Jede Stelle/Helfer hat Rechte und Pflichten, die er während der Durchführung der Feier beachten soll(te …
    13 KB (1.663 Wörter) - 14:10, 19. Jun. 2014
  • *: Genau genommen ist es die Tür rechte Seite vom Kartenlesegerät. …
    17 KB (2.374 Wörter) - 04:33, 17. Dez. 2023
  • Benutzerinnen und Benutzer erhalten (fast) uneingeschränkte Rechte in den dezentralen Bereichen der Website (für die sie als Mitglieder des B …kompetent eingestuften angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erweiterte Rechte in ihrem Bereich zu zusprechen.(Veröffentlichen, ...) …
    52 KB (5.780 Wörter) - 12:47, 9. Nov. 2021
  • * Da der erste Account administrative Rechte (via <code>sudo</code>) erhält, sollte das nicht der allgemeine Account f� * Da der erste Account administrative Rechte (via <code>sudo</code>) erhält, sollte das nicht der allgemeine Account f� …
    109 KB (14.484 Wörter) - 00:11, 12. Dez. 2023
  • * Rechte und Pflichten von Studentinnen und Studenten …
    27 KB (3.520 Wörter) - 17:59, 23. Feb. 2020
  • möglichst Rechte auf Account ''www'' beschränken (und ''root'':''wheel'' vermeinden) …
    53 KB (7.291 Wörter) - 17:23, 5. Dez. 2021
  • In der Grundordnung der HTW Dresden werden, ergänzend zum Landesrecht, alle Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen der [[#Gremien]] sowie die Ve …
    89 KB (12.145 Wörter) - 11:48, 3. Jul. 2015